Hochschule Bochum
Hochschule Bochum Profil Header Bild

Hochschule Bochum

Hochschule in Bochum, Deutschland

Über die Hochschule

Die Hochschule Bochum ist eine anerkannte Institution für angewandte Wissenschaften im Herzen des Ruhrgebiets. Mit einem breiten Angebot an Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Bau- und Umweltingenieurwesen sowie Geodäsie trägt sie zur Ausbildung von Fachkräften bei. Ein besonderes Merkmal der Hochschule Bochum ist ihre starke Praxisorientierung, die durch enge Verbindungen zur Wirtschaft und die Integration von Praktika in die Studiengänge gewährleistet wird. Zudem legt sie großen Wert auf angewandte Forschung und Entwicklung. Sie ist stolz auf ihre internationale Ausrichtung und bietet ihren Studierenden vielfältige Möglichkeiten für Auslandsstudien und -praktika. Mit einem modernen Campus, einer starken Gemeinschaft und einem breiten Spektrum an Unterstützungsdiensten bietet die Hochschule Bochum ein stimulierendes Umfeld für Studium und Forschung. Sie versteht sich als innovative und zukunftsorientierte Hochschule, die ihren Beitrag zu den Herausforderungen der Gesellschaft leistet.

Das sagen die Studierenden

Die Hochschule Bochum (HSB) hat bei Studierenden einen überwiegend positiven Eindruck hinterlassen, besonders in den Bereichen der Lehre und der Dozenten. Viele berichten von kompetenten und motivierten Lehrkräften, die Praxisbezug in den Veranstaltungen gewährleisten. Der Studiengang bietet eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, auch wenn einige Studierende kritisieren, dass bestimmte Module sehr theorielastig sind und der Praxisbezug manchmal fehlt. Die Campusatmosphäre wird als angenehm und unterstützend beschrieben, mit einem starken Gemeinschaftsgefühl unter den Studierenden. Allerdings gab es während der Corona-Pandemie Herausforderungen, wie Schwierigkeiten mit digitalem Lernen und unzureichende Kommunikation seitens der Hochschule. Dennoch sind viele zuversichtlich, dass die Erfahrungen aus dieser Zeit Verbesserungen mit sich bringen werden. Insgesamt vermittelt die HSB ein solides Studienumfeld, das sich gut für Studierende eignet, die ein praxisorientiertes Studium anstreben.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Maschinenbau
3,0
2.9.2025
Studienstart 2024

Als internationaler Student fühlte ich mich am Anfang meines Studiums an der Hochschule Bochum vernachlässigt, da es keine angemessene Einführung in die Hochschule, ihre Studieninhalte oder die Dozenten gab. Die fehlende Orientierung war für mich als Studienanfänger sehr enttäuschend

Betriebswirtschaftslehre
2,0
12.7.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Betriebswirtschaftslehre
3,4
2.6.2025
Studienstart 2023

Ich studiere derzeit Betriebswirtschaftslehre und habe bisher gemischte Erfahrungen gemacht. Einige Module wie Marketing und Grundlagen der Buchführung finde ich interessant und gut verständlich. Andere Fächer wirken dagegen sehr theorielastig und trocken, was das Lernen manchmal erschwert. Insgesamt fühle ich mich im Studium gut betreut, auch wenn ich mir in manchen Bereichen mehr Praxisbezug wünschen würde. Bisher würde ich mein Studium als befriedigend bewerten, da ich eine solide Grundlage bekomme, aber noch nicht in allen Bereichen überzeugt bin.

Weiterführende Artikel

Hochschule Bochum Ranking

Die Hochschule Hochschule Bochum hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,8. Somit belegt Hochschule Bochum in Deutschland den 203. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule Bochum Studium von 84,8%.

Standort

Lennershofstraße 140, Bochum, Deutschland

Foto von Bochum
Bochum50.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor19
Master10
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.