Technische Hochschule Aschaffenburg
Technische Hochschule Aschaffenburg FAQ Profil Header Bild
Technische Hochschule Aschaffenburg FAQ Logo

Technische Hochschule Aschaffenburg FAQ

Hochschule in Aschaffenburg, Deutschland

Technische Hochschule Aschaffenburg: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Technischen Hochschule Aschaffenburg ist in der Regel gebührenfrei, es fallen jedoch Semesterbeiträge an, die unter anderem das Semesterticket und andere Dienstleistungen abdecken. Die genauen Kosten können je nach Semester variieren, liegen aber meist im niedrigen dreistelligen Bereich pro Semester.

Für ein Bachelorstudium benötigst Du in der Regel die Hochschulzugangsberechtigung wie Abitur oder Fachabitur. Je nach Studiengang können weitere Voraussetzungen gelten, z.B. Praktika oder bestimmte schulische Fächer. Für Masterstudiengänge ist ein entsprechender Bachelorabschluss erforderlich.

Ja, die Technische Hochschule Aschaffenburg bietet Möglichkeiten für Auslandssemester an, meist im Rahmen von internationalen Partnerschaften und Austauschprogrammen, z.B. ERASMUS. Studierende können so Erfahrungen und Kompetenzen im Ausland erwerben.

Für die meisten grundständigen Studiengänge an der Technischen Hochschule Aschaffenburg gibt es keine Aufnahmeprüfung. Die Zulassung erfolgt in der Regel über die Hochschulzugangsberechtigung und Auswahlkriterien des jeweiligen Studiengangs.

An der Technischen Hochschule Aschaffenburg sind etwa 4000 Studierende eingeschrieben.

Die Zahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang. Insgesamt stehen mehrere hundert Studienplätze pro Semester zur Verfügung, abhängig von der Kapazität der einzelnen Fachbereiche.

Die Technische Hochschule Aschaffenburg ist eine staatliche (öffentliche) Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst alle erforderlichen Nachweise und Unterlagen hochladen. Nach Bewerbungsschluss erfolgt die Zulassung bzw. Ablehnung durch das Studierendensekretariat.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
Technische Hochschule AschaffenburgMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.