FH Wiener Neustadt
FH Wiener Neustadt FAQ Profil Header Bild

FH Wiener Neustadt FAQ

Hochschule in Wiener Neustadt, Österreich

FH Wiener Neustadt: Häufig gestellte Fragen

An der FH Wiener Neustadt fallen Studiengebühren an. Für EU-Bürger betragen die Gebühren in der Regel rund 363,36 Euro pro Semester, hinzu kommen eine Semesterpauschale von ca. 23 Euro. Es gibt aber auch Stipendien und Fördermöglichkeiten, die die Kosten reduzieren können.

Grundvoraussetzung für ein Studium an der FH Wiener Neustadt ist in der Regel die Matura oder eine gleichwertige Qualifikation wie eine Berufsmatura oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Praxis. Zusätzlich können je nach Studiengang spezifische Anforderungen wie Sprachkenntnisse oder Aufnahmegespräche erforderlich sein.

Ja, die FH Wiener Neustadt bietet Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen von Partnerschaften mit internationalen Hochschulen. Studierende können während ihres Studiums einen Teil der Lehrveranstaltungen im Ausland absolvieren und so internationale Erfahrungen sammeln.

Eine allgemeine Aufnahmeprüfung gibt es an der FH Wiener Neustadt in der Regel nicht. Je nach Studiengang können jedoch Auswahlverfahren wie Motivationsgespräche oder Einstufungstests Teil des Bewerbungsprozesses sein.

An der FH Wiener Neustadt sind ca. 5.500 Studierende eingeschrieben.

Die FH Wiener Neustadt bietet rund 3.000 Studienplätze an, verteilt auf verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge.

Die FH Wiener Neustadt ist eine private Fachhochschule mit staatlicher Anerkennung.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der FH Wiener Neustadt. Zunächst wählst Du den gewünschten Studiengang aus, lädst die erforderlichen Dokumente hoch und reichst die Bewerbung ein. Nach Prüfung der Unterlagen können je nach Studiengang weitere Schritte wie Gespräche oder Tests folgen.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.