Die FH St. Pölten (FH) erfreut sich großer Beliebtheit bei Studierenden, die ein modernes und praxisbezogenes Studium suchen. Viele schätzen den Mix aus Wirtschaft, Management, und Journalismus und berichten von spannenden Inhalten, die durch engagierte Dozenten vermittelt werden. Der Campus wird als topmodern beschrieben und die Mensa bietet ein gutes Essen.
Allerdings gibt es einige Kritikpunkte: Die Organisation der Lehrveranstaltungen könnte verbesserungswürdig sein und einige Lehrinhalte werden als redundat oder oberflächlich wahrgenommen. Besonders in der Coronazeit wurde von einigen Studierenden eine mangelhafte Kommunikation seitens der Hochschule angemerkt.
Insgesamt scheinen die meisten Studierenden jedoch sehr zufrieden zu sein und heben die praxisnahe Ausbildung sowie den starken Zusammenhalt unter den Studierenden hervor. Die FH St. Pölten ist eine gute Wahl für jene, die sich auf ihre zukünftige Karriere vorbereiten wollen, wobei eine starke Eigeninitiative und Lernbereitschaft erforderlich sind.
Das Studium an sich war okay. Die Anforderungen bei der Bachelorarbeit aber absurd. Auch war die Bachelorarbeit schlecht betreut, vor allem wenn ich es mit dem Master an einer anderen Hochschule vergleiche. Es gab Dozenten die am liebstn 4rer und 5er vergeben haben mit sogenannten "Knock-Out-Prüfungen".
Das Studium ist von den Inhalten sehr umfangreich, teilweise sogar etwas zu viel, da man in nur 6 Semestern sehr viele Lehrveranstaltungen hat in nur sehr kurzer Zeit.
Mir wurde mein Erstantritt für eine Prüfung verwehrt, nur weil ich krank war. Wozu muss ich dann unbedingt eine Arzbestätigung holen, wenn diese nichts gilt?
Die Hochschule FH St. Pölten hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,2. Somit belegt FH St. Pölten in Österreich den 37. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,1 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein FH St. Pölten Studium von 93,0%.