Die Hochschule Burgenland bietet ein breit gefächertes und praxisnahes Studium, das viele Studierende begeistert. Besonders positiv hervorgehoben wird die persönliche Betreuung durch die Dozenten, die oft als sehr kompetent und hilfsbereit beschrieben werden. Viele Studierende schätzen die Atmosphäre und die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zu lernen, was ein individuelles Eingehen auf Fragen und Interessen ermöglicht.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die Bereiche ansprechen, in denen Verbesserungspotenzial besteht, wie etwa die Organisation von Lehrveranstaltungen und die Qualität der Online-Lehre während der Corona-Pandemie. Einige Studierende berichten von Schwierigkeiten bei der Kommunikation innerhalb der Studiengangsleitung und dass einige Inhalte nicht ausreichend vertieft werden.
Insgesamt vermittelt die Hochschule Burgenland ein positives Gefühl und bereitet die Studierenden gut auf ihre zukünftigen Karrieren vor. Wer Wert auf persönliche Betreuung und praxisnahe Inhalte legt, ist hier gut aufgehoben.
Insgesamt sehr empfehlenswert. Die meisten Lektoren sind fachlich und menschlich kompetent. Die Inhalte sind interessant und es ist weder zu schwer noch zu einfach.
Das Studium Nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule Burgenland bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und der Austausch mit den Lektoren ist wertvoll.
Im Ganzen ein tolles Studium
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.