Das Studium "Nachhaltige Energiesysteme" an der Hochschule Burgenland (HB) bietet eine praxisnahe Ausbildung, die sich stark auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz konzentriert. Die Studierenden schätzen die 70% kompetenten Dozenten, die nicht nur fundiertes Wissen vermitteln, sondern auch den Austausch fördern. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und ermöglichen einen tiefen Einblick in das Fachgebiet. Die Hochschule bietet ein positives Lernumfeld, was für eine angenehme Campusatmosphäre sorgt. Allerdings könnte es hilfreich sein, noch mehr praxisbezogene Projekte anzubieten, um den Studierenden eine noch bessere Vorbereitung auf den Berufseinstieg zu bieten. Insgesamt ist das Programm eine gute Wahl für alle, die sich für nachhaltige Technologien interessieren und in diesem Bereich Karriere machen wollen.
Das Studium Nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule Burgenland bietet eine praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Die Lehrveranstaltungen sind gut strukturiert und der Austausch mit den Lektoren ist wertvoll.
Campus 1, Eisenstadt, Pinkafeld, Österreich