Das Studienprogramm Soziale Arbeit an der Hochschule Burgenland bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis. Die Studierenden schätzen die persönliche Atmosphäre sowie den Fokus auf Wissenschaftlichkeit in den Lehrveranstaltungen. Die Dozent*innen werden oft als engagiert und kompetent beschrieben, was zur positiven Lernumgebung beiträgt.
Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Die Organisation der Lehrveranstaltungen ist gelegentlich ungenau oder kommt nicht rechtzeitig in die Gänge, was für Frustration sorgen kann. Zudem gibt es unterschiedliche Meinungen zur Nutzung der Lernplattform Moodle, wobei das Distance Learning im Allgemeinen als gut umgesetzt wahrgenommen wird.
Insgesamt ist das Studienprogramm Soziale Arbeit eine gute Wahl für Studierende, die praxisnahe Ausbildung und persönliche Betreuung schätzen, aber sie sollten auch bereit sein, sich auf organisatorische Herausforderungen einzustellen.
Campus 1, Eisenstadt, Pinkafeld, Österreich