Die FH des BFI Wien bietet ein praxisnahes Studium, das von vielen Studierenden empfohlen wird. Die Dozenten bringen viel Erfahrung aus dem Beruf mit und gestalten die Lehrveranstaltungen interessant und lehrreich. Viele schätzen die gute Atmosphäre unter den Kommilitonen, die hilfsbereit sind und ein unterstützendes Umfeld schaffen. Auch die Lerninhalte sind durchdacht und bereiten gut auf das Berufsleben vor. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Die Organisation ist häufig chaotisch, besonders im Distance Learning. Einige Studierende berichten von stressigen Prüfungsphasen und mangelnder Rücksicht auf individuelle Lebenssituationen, was zu Burnout-Gefahr führen kann. Insgesamt ist die FH jedoch gut, wenn man sich für ein Studium in der Wirtschaft interessiert und bereit ist, Engagement zu zeigen.
Habe letztr Woche angefangen. Angefangen vom Aufbau bis zum Lerninhakt ist es sehr empfehlenswert. Anbindungen zu den Öffis auch top
Tolle Menschen und sehr empathische Lektoren. Klein aber fein! Die FH ist schön eingerichtet. Sie ist zwar nicht besonders groß aber trotzdem fühlt man sich wohl drinnen.
Mein Studium an der FH BFI Wien war insgesamt eine eher durchschnittliche, aber dennoch lehrreiche Erfahrung. Die Organisation der Lehrveranstaltungen war meistens in Ordnung, allerdings gab es auch Situationen, in denen Abläufe unklar oder etwas chaotisch wirkten. Positiv war, dass einige Inhalte einen praxisnahen Bezug hatten, was den Lernstoff verständlicher gemacht hat. Gleichzeitig waren manche Prüfungen und Aufgaben herausfordernd, jedoch ohne wirklich übermäßige Belastung. Die Lehrenden waren unterschiedlich engagiert, von sehr motiviert bis eher zurückhaltend. Insgesamt war es ein solides Studium, das mir eine Grundlage für meinen weiteren beruflichen Weg gegeben hat, ohne besonders hervorzustechen.
Very nice Programme, classes only monday-thursday and usually after 12:30pm. Teachers are nice and knowledgable and able to answer all questions
Alles gut aus der Sicht des Lehrinhaltes aber trotzdem bin ich der Meinung, dass es zu viel Zeit gegeben wird für die nicht wirklich nutzliche Unterrichten wie in dem politologischen Bereich, soweit sind wir im Studiengang Business management - nicht Politology oder so
Es ist zwar praktisch, das alles im Selbststudium funktioniert und man ganz flexibel alles erledigen kann wann man will, allerdings gibt es viele schriftliche Arbeiten wo der Zeitaufwand nicht in Relation zu den ECTs Punkten steht, auch die einzelnen MC Prüfungen sind nicht so optimal, teilweise nicht nachvollziehbare Fragen und es gibt keine Prüfungseinsicht um Feedback zu erhalten was richtig/falsch war für einen eventuellen 2t Antritt.
IIch habe Digital Marketing and Data Management studiert. Ich habe vom Studium sehr profitiert und umfangreiches Wissen erwerben können.
Nocht die beste Erfahrung!
Bisher alles top, bis auf Kleinigkeiten bezüglich Anerkennung von Studienleistungen, diese werden nicht wirklich akzeptiert aber ansonsten gut organisierte FH!
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.