Die FH des BFI Wien bietet mit dem Studiengang "Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung" ein solides Studium an, das viele Studierende begeistert. Die Lerninhalte sind interessant und gut durchdacht, und die angebotenen Spezialisierungen finden viele positiv. Besonders hervorhebenswert sind die engagierten Dozent*innen, die oft innovative Lehrmethoden einsetzen und eine familiäre Atmosphäre im Unterricht schaffen.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, insbesondere wenn es um die Organisation des Studiums geht. Viele Studierende empfinden die Studiengangsorganisation als unzureichend, vor allem in Bezug auf Prüfungstermine und den Umgang mit Krankheitsfällen. Dies kann zu erheblichem Stress führen, insbesondere für jene, die berufsbegleitend studieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die FH des BFI Wien eine gute Wahl für Interessierte an der Wirtschaft ist, allerdings sollte man sich auch auf organisatorische Herausforderungen einstellen.
Bisher alles top, bis auf Kleinigkeiten bezüglich Anerkennung von Studienleistungen, diese werden nicht wirklich akzeptiert aber ansonsten gut organisierte FH!
Die Dozent*innen sind immer herzlich und versuchen jeden einzelnen mitzunehmen. Es sind nicht nur stupide Vorlesungen, sondern auch viele Gruppenarbeiten im Präsenzunterricht angesetzt.