FH des BFI Wien
FH des BFI Wien FAQ Profil Header Bild
FH des BFI Wien FAQ Logo

FH des BFI Wien FAQ

Hochschule in Wien, Österreich

FH des BFI Wien: Häufig gestellte Fragen

Die FH des BFI Wien erhebt Studiengebühren, deren Höhe je nach Studiengang variieren kann. Die genauen Kosten sind auf der offiziellen Webseite unter dem Abschnitt Studiengebühren zu finden und liegen durchschnittlich im Bereich von einigen tausend Euro pro Studienjahr.

Für ein Studium an der FH des BFI Wien benötigst Du in der Regel eine Matura, Berufsreifeprüfung oder eine vergleichbare Zugangsberechtigung. Zusätzlich werden je nach Studiengang fachspezifische Voraussetzungen oder praktische Erfahrungen gefordert.

Ja, die FH des BFI Wien bietet Möglichkeiten für ein Auslandssemester im Rahmen von Austauschprogrammen und Kooperationen mit Partnerhochschulen im Ausland an.

Ja, für viele Studiengänge an der FH des BFI Wien ist eine Aufnahmeprüfung bzw. ein Eignungstest Teil des Zulassungsverfahrens.

An der FH des BFI Wien sind mehrere hundert Studierende eingeschrieben; genaue Zahlen variieren je nach Semester.

Die Anzahl der Studienplätze an der FH des BFI Wien ist begrenzt und richtet sich nach dem jeweiligen Studiengang und den Kapazitäten der Hochschule.

Die FH des BFI Wien ist eine private Fachhochschule.

Die Bewerbung an der FH des BFI Wien erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Nach Einreichung der Unterlagen erfolgt eine Prüfung und ggf. ein Eignungstest oder Aufnahmeverfahren.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.