Die Fachhochschule Kiel (FH Kiel) erhält gemischte Rückmeldungen von Studierenden. Während einige den Studiengang "Internationaler Vertrieb und Einkauf" (IVE) als praxisnah und gut strukturiert hervorheben, gibt es auch Kritikpunkte zu Organisation und Kommunikation, besonders in Zeiten des Umbruchs. Einige Studierende berichten von Unsicherheiten, da der Studiengang eingestellt werden soll. Positiv wird die Vielseitigkeit des Maschinenbau-Studiums erwähnt, das spannende praktische Projekte bietet. Dennoch müssen Studierende eine hohe Selbstorganisation mitbringen, um den anspruchsvollen Lehrstoff zu meistern. Insgesamt scheint die FH Kiel eine Vielzahl von Inhalten anzubieten, jedoch mit Raum für Verbesserungen in der Organisation und der Unterstützung für berufsbegleitend Studierende.
Top Studiengang! Praxisnah, ganzheitlich und familiär. Ein enger Austausch mit den Dozenten und fachliche Diskussionen.
Ganz okay. Online-Vorlesungen Top! Unterricht wenig Übungen. Zwang des landesweiten Semestertickets.
Kein Bewertungstext
Die Hochschule Fachhochschule Kiel hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,8. Somit belegt Fachhochschule Kiel in Deutschland den 194. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,8 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Fachhochschule Kiel Studium von 90,9%.