Der Studiengang Nachhaltige Agrarwirtschaft an der Fachhochschule Kiel ist ein Bachelor-Studiengang, der sich mit den vielfältigen Aufgaben der Landwirtschaft und den Details der landwirtschaftlichen Produktion auseinandersetzt. Dabei wird besonderer Wert auf eine anwendungsorientierte Ausbildung mit vielen praktischen Inhalten gelegt, wie z.B. Übungen auf dem Feld, im Stall oder im Labor sowie Exkursionen.
Das Studium dauert 7 Semester und schließt mit dem Bachelor of Science (B. Sc.) ab. Es ist zulassungsfrei und beginnt jeweils zum Sommer- und Wintersemester. Bewerbungsfristen sind November bis 15.03. für das Sommersemester und Mai bis 15.09. für das Wintersemester.
Im Curriculum sind folgende Inhalte vorgesehen:
Ein sechsmonatiges Vorpraktikum oder eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung ist bis zum Beginn des 3. Semesters nachzuweisen.
Absolventen*innen des Studiengangs Nachhaltige Agrarwirtschaft können in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft tätig werden und eine Schlüsselrolle im Bereich Klima- und Umweltschutz einnehmen.