Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen

Fachhochschule Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der FH Kiel richtet sich an Personen, die sich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessieren und eine Führungsposition anstreben. Er verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften.



Absolventen dieses Studiengangs können in verschiedenen Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Unternehmensberatung, Controlling, Produktionssteuerung und -planung, Management und Logistik tätig sein. Der Studiengang bereitet auf Führungsverantwortung an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft vor, mit einem Fokus auf Supply Chain und Operations Management. Er bietet intensive Unternehmenskontakte, selbstständiges Arbeiten in Projekten und die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten. Der Abschluss berechtigt grundsätzlich zur Promotion.



Das Curriculum umfasst folgende Inhalte:




  • 1. Fachsemester: Management 1, Informationsmanagement, Strategisches Produktionsmanagement, Strategisches Supply Chain Management, B2B-Marketing 1 (Technischer Vertrieb/ Einkauf 1)


  • 2. Fachsemester: Management 2, Produktionssysteme, B2B-Marketing 2 (Technischer Vertrieb/ Einkauf 2), Anwendungsorientiertes Managementprojekt, 2 fachliche Module


  • 3. Fachsemester: Management 3, Customer- und SupplierRelationship-Management, Technisch orientiertes Managementprojekt, 2 fachliche Module


  • 4. Fachsemester: Thesis, Kolloquium




Zur Vertiefung der technischen Kompetenzen können bis zu drei technische Wahlmodule aus dem Angebot anderer Fachbereiche der FH Kiel absolviert werden.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Empfehlungen