Fachhochschule des Mittelstands
Fachhochschule des Mittelstands FAQ Profil Header Bild
Fachhochschule des Mittelstands FAQ Logo

Fachhochschule des Mittelstands FAQ

Fernhochschule

Fachhochschule des Mittelstands: Häufig gestellte Fragen

An der Fachhochschule des Mittelstands fallen Studiengebühren an, die je nach Studiengang und Standort variieren können. Typischerweise liegen die Studiengebühren im Bereich von circa 250 bis 500 Euro pro Monat, es gibt aber auch Programme mit anderen Gebührenstrukturen.

Für ein Studium an der Fachhochschule des Mittelstands benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation. Zusätzlich können je nach Studiengang spezifische Voraussetzungen oder Nachweise erforderlich sein, zum Beispiel Praktika oder ein bestimmter Notendurchschnitt.

Ja, die Fachhochschule des Mittelstands bietet Möglichkeiten für Auslandssemester und internationale Austauschprogramme an. Dabei kooperiert sie mit verschiedenen Partnerhochschulen im Ausland, um den Studierenden internationale Erfahrungen zu ermöglichen.

In der Regel gibt es keine Aufnahmeprüfung an der Fachhochschule des Mittelstands. Die Zulassung erfolgt vorwiegend anhand der schulischen Qualifikationen und der vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Die Fachhochschule des Mittelstands hat etwa einige Tausend Studierende eingeschrieben, wobei genaue Zahlen je nach Campus variieren können.

Die Anzahl der Studienplätze an der Fachhochschule des Mittelstands richtet sich nach den Kapazitäten der einzelnen Studiengänge und Standorte, sie bewegt sich im niedrigen bis mittleren vierstelligen Bereich insgesamt.

Die Fachhochschule des Mittelstands ist eine private Hochschule.

Die Bewerbung an der Fachhochschule des Mittelstands erfolgt online über das Bewerbungsportal, wo Du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und ggf. Nachweise hochladen musst. Nach Prüfung der Unterlagen erhältst Du eine Rückmeldung zur Zulassung.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.