Die Fachhochschule Bingen (TH Bingen) bietet einen praxisorientierten Studiengang, der sich stark auf biologische und technische Module konzentriert. Die Studierenden schätzen die Hilfsbereitschaft der Professorinnen und Professoren, die praktische Beispiele aus der Branche in den Unterricht integrieren. Dies fördert ein tiefes Verständnis der Inhalte, besonders im Hinblick auf Zukunftsthemen wie künstliche Intelligenz und Robotik.
Allerdings wird die allgemeine Organisation der Hochschule als verbesserungswürdig wahrgenommen, insbesondere was die Kommunikation von Informationen und die Planung von Veranstaltungen betrifft. Ein Beispiel ist das Fehlen von Freiversuchen im digitalen Sommersemester 2020, was im Vergleich zu anderen Hochschulen als nachteilig empfunden wurde. Insgesamt ist die Hochschule ein schöner Studienplatz, der viel Raum für persönliche Spezialisierung bietet und eine vielversprechende Grundlage für Karrieren in dynamischen Bereichen schafft.
Hello, Everyone this course is different and really good for world environment features,
Die Hochschule Fachhochschule Bingen (TH Bingen) hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,5. Somit belegt Fachhochschule Bingen (TH Bingen) in Deutschland den 27. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Fachhochschule Bingen (TH Bingen) Studium von 85,7%.
Berlinstraße 109, Bingen am Rhein, Deutschland