Die IU Internationale Hochschule (IU) bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis, die von vielen Studierenden geschätzt wird. Die Dozenten werden oft als freundlich und engagiert beschrieben, und die Lerninhalte sind in der Regel gut strukturiert und praxisnah. Besonders positiv hervorgehoben werden die kleinen Gruppen, die den Austausch und das Lernen erleichtern. Viele Studierende fühlen sich in der familiären Atmosphäre wohl und genießen die Interaktion mit Kommilitonen.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Organisation der Hochschule. Einige Studierende berichten von chaotischen Abläufen, insbesondere was die Module und die Praxispartner betrifft. Die Unterstützung bei der Suche nach einem Praxispartner lässt oft zu wünschen übrig, was zu zusätzlichem Stress führen kann. Zudem gibt es technische Probleme bei der digitalen Plattform und eine unzureichende Erreichbarkeit des Prüfungsamts.
Insgesamt scheint die IU eine gute Wahl für Studierende zu sein, die Wert auf eine Kombination von Theorie und Praxis legen, jedoch sollten potenzielle Bewerber auch auf die organisatorischen Herausforderungen vorbereitet sein.
Den Studiengang an sich mit den Inhalten kann ich allen Interessenten empfehlen. Ich finde die Inhalte sehr spannend und ansprechend, mir selber gefallen die Themen sehr gut und rein darauf bezogen würde ich sagen, ich habe das richtige Studium gewählt. Jedoch kann ich die Uni nicht wirklich empfehlen, WENN ihr nach einem klassischen Studium sucht. Ich wollte immer studieren, auch um des studieren Willens, große Vorlesungssäle, Studienkollegen kennenlernen, neue Leute treffen, alleine oder in Gruppen in der Bibliothek lernen. Davon habe ich NICHTS bekommen.
Ich sollte Start Oktober 2024 an der IU im Dualen Studium starten, kurz vorher haben sie unsere Studienform plötzlich neu erfunden und zum Dualen myStudium (Mischung aus Dualem Studium und myStudium der Uni) umgebaut, ohne das mit uns zu klären, es kamen einfach die Verträge mit der Behauptung, es würde sich für uns nichts ändern, was NICHT stimmt.
Letztendlich kamen wir zum Studienstart dort an und uns konnte absolut keiner sagen, wer unsere Fragen klären kann, weil wir sozusagen die Testphase des neuen Studiengangs darstellen würden und dort einfach keiner wusste, was wie für uns gilt.
Die große Flexibilität wurde uns als Vorteil verkauft, ich finde es aber etwas schade, dass ich jetzt überhaupt nichts mehr von einem klassischen Studium habe. Im Prinzip studiere ich im Fernstudium. Wer das möchte, dem kann ich die Uni auf jeden Fall empfehlen. Ich habe das Gefühl, die IU ist sehr auf zuhause lernen ausgerichtet, wer das mag und nicht viele Fragen hat, für den könnte die Uni etwas sein. Ich finde es leider einfach schade.
Abschließend kann ich aber noch als positives sagen, dass die Lernmaterialen super sind. Die "Vorlesungen" (Dozent liest von der Uni erstellte Folien ab, die 1:1 auf dem Skript basieren) brauchts absolut nicht, aber die Skripte darf ich mir gratis als Buch nach Hause bestellen, alle Prüfungsfragen basieren ausschließlich auf dem Skript, wir bekommen Übungsfragen etc., das Lehrmaterial ist also wirklich hochwertig aufbereitet, da kann man nix sagen.
Die DozentInnen sind oft sehr entspannt und locker in ihrer Art, was die Vorlesungen sichtlich entspannt. außerdem motiviert die recht gute und wohlwollende Notengebung
Alles in allem eine gute Hochschule, mit sehr guten Dozenten und Inhalten, leider nur hin und wieder etwas unorganisiert
Die Hochschule Duales Studium - IU Internationale Hochschule hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Duales Studium - IU Internationale Hochschule in Deutschland den 14. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,9 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Duales Studium - IU Internationale Hochschule Studium von 86,8%.