Marketing
Marketing Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Vermarktungsstrategien entwickeln und ihren Erfolg auswerten, das Konsumentenverhalten erforschen oder die Preise von Produkten festlegen und überwachen: Diese und viele weitere spannende Aufgaben erwarten Dich im Marketing. Mit einem Dualen Studium Marketingmanagement bereitest Du Dich gezielt auf dieses Tätigkeitsfeld vor. Auf Deinem Lehrplan stehen Themen wie Marktforschung, Kommunikations- und Markenpolitik sowie Digitale Business-Modelle. Außerdem beschäftigst Du Dich mit den aktuellen Trends im Marketing. Die Berufspraxis lernst Du bereits im Studium: anhand von Fallbeispielen und während Deiner Arbeit bei Deinem Praxispartner.

Je nach Standort wird Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium stattfinden. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Duales Studium
Sprachen
Deutsch
Standort
Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus, Würzburg
Studienbeginn
Jederzeit
Weitere Informationen zum Studiengang

Letzte Bewertungen

Marketing
3,3
5.8.2025
Studienstart 2024

Den Studiengang an sich mit den Inhalten kann ich allen Interessenten empfehlen. Ich finde die Inhalte sehr spannend und ansprechend, mir selber gefallen die Themen sehr gut und rein darauf bezogen würde ich sagen, ich habe das richtige Studium gewählt. Jedoch kann ich die Uni nicht wirklich empfehlen, WENN ihr nach einem klassischen Studium sucht. Ich wollte immer studieren, auch um des studieren Willens, große Vorlesungssäle, Studienkollegen kennenlernen, neue Leute treffen, alleine oder in Gruppen in der Bibliothek lernen. Davon habe ich NICHTS bekommen.
Ich sollte Start Oktober 2024 an der IU im Dualen Studium starten, kurz vorher haben sie unsere Studienform plötzlich neu erfunden und zum Dualen myStudium (Mischung aus Dualem Studium und myStudium der Uni) umgebaut, ohne das mit uns zu klären, es kamen einfach die Verträge mit der Behauptung, es würde sich für uns nichts ändern, was NICHT stimmt.
Letztendlich kamen wir zum Studienstart dort an und uns konnte absolut keiner sagen, wer unsere Fragen klären kann, weil wir sozusagen die Testphase des neuen Studiengangs darstellen würden und dort einfach keiner wusste, was wie für uns gilt.
Die große Flexibilität wurde uns als Vorteil verkauft, ich finde es aber etwas schade, dass ich jetzt überhaupt nichts mehr von einem klassischen Studium habe. Im Prinzip studiere ich im Fernstudium. Wer das möchte, dem kann ich die Uni auf jeden Fall empfehlen. Ich habe das Gefühl, die IU ist sehr auf zuhause lernen ausgerichtet, wer das mag und nicht viele Fragen hat, für den könnte die Uni etwas sein. Ich finde es leider einfach schade.
Abschließend kann ich aber noch als positives sagen, dass die Lernmaterialen super sind. Die "Vorlesungen" (Dozent liest von der Uni erstellte Folien ab, die 1:1 auf dem Skript basieren) brauchts absolut nicht, aber die Skripte darf ich mir gratis als Buch nach Hause bestellen, alle Prüfungsfragen basieren ausschließlich auf dem Skript, wir bekommen Übungsfragen etc., das Lehrmaterial ist also wirklich hochwertig aufbereitet, da kann man nix sagen.

Marketing
5,0
15.9.2024
Studienstart 2024

Wirklich eine sehr gute Uni die Dozenten wollen außerdem auch das jeder durchkommt.

Galerie

Empfehlungen

Standort der Duales Studium - IU Internationale Hochschule

Juri-Gagarin-Ring 152, Erfurt, Deutschland

Foto von Erfurt
Erfurt10.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Marketing

Allgemeines zum Marketing Studium

Das Studium des Marketings bietet eine breite Palette an Fertigkeiten und Wissen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Marketing-Branche unerlässlich sind. Dabei kombiniert es die Grundlagen des Marketings mit den neuesten Entwicklungen der Branche.

Studierende lernen, wie man Kundenbedürfnisse identifiziert, eine Marketingstrategie entwickelt und verschiedene Medien wie Social Media, E-Mail-Kampagnen und Content-Marketing nutzt. Neben dem Verständnis der Grundlagen des Marketings erwerben die Studis auch Fertigkeiten in Bereichen wie Finanzen, Betriebswirtschaft, Datenanalyse, Marktbeobachtung, Medienkompetenz, PR und Kommunikation. Oftmals beinhaltet solch ein Studiengang ein verpflichtendes Praktikum in einem Marketing-Unternehmen.

Mehr lesen
MarketingMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.