Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Du möchtest Dich in Deinem Beruf aktiv für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen, indem Du Menschen professionell in schwierigen Lebenssituationen unterstützt? Im Rahmen des Dualen Studiums Soziale Arbeit vermitteln wir Dir pädagogisches, psychologisches und rechtliches Wissen. Darüber hinaus erwirbst Du interkulturelle Kompetenzen im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Lebensmilieus und Kulturen. Während Deines Studiums wechselst Du regelmäßig zwischen Theorie und Praxis. So wendest Du Dein Wissen immer direkt an. Mit Deinem Abschluss erhältst Du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in und Sozialpädagoge/in“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist.

Je nach Standort wird Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium stattfinden. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Duales Studium
Sprachen
Deutsch
Standort
AachenAugsburgBerlinBielefeldBochumBonnBraunschweigBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfErfurtEssenFrankfurtFreiburgHamburgHannoverKarlsruheKölnLeipzigLübeckMainzMannheimMünchenMünsterNürnbergRegensburgRostockStuttgartUlmVirtueller CampusWürzburg
Studienbeginn
Jederzeit
Weitere Informationen zum Studiengang

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Soziale Arbeit" an der DUALEN STUDIUM - IU Internationale Hochschule bietet eine abwechslungsreiche Lernerfahrung, die durch den Wechsel zwischen Theorie und Praxis geprägt ist. Viele Studierende schätzen die familiäre Atmosphäre und die kleinen Gruppen, die den Kontakt untereinander erleichtern. Der Campus ist ansprechend und es gibt zahlreiche Freizeitangebote. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, besonders hinsichtlich der Organisation und des Kommunikationsmanagements. Einige berichten von unklaren Informationen und langen Wartezeiten beim Prüfungsamt. Zudem wird die Preisgestaltung als zu hoch empfunden, während das Gefühl, von der Hochschule nicht ausreichend unterstützt zu werden, bei einigen Studierenden vorherrscht. Trotz dieser Herausforderungen wird das Studium insgesamt als machbar und bereichernd empfunden, besonders in Hinblick auf die Qualität der Lehrkräfte. Wer sich bewirbt, sollte sich jedoch genau über die Studienbedingungen informieren und individuelle Erfahrungen einholen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Soziale Arbeit
3,6
3.8.2025
Studienstart 2024

Die DozentInnen sind oft sehr entspannt und locker in ihrer Art, was die Vorlesungen sichtlich entspannt. außerdem motiviert die recht gute und wohlwollende Notengebung

Soziale Arbeit
4,0
26.7.2025
Studienstart 2023

Alles in allem eine gute Hochschule, mit sehr guten Dozenten und Inhalten, leider nur hin und wieder etwas unorganisiert

Soziale Arbeit
4,3
25.7.2025
Studienstart 2025

Das studieren an der IU macht an sich Spaß, jedoch sind in meiner Gruppe nur sehr wenige, wodurch es manchmal langweilig wird. Da könnte man uns mit anderen Gruppen zusammensetzen.

Galerie

Empfehlungen

Standort der Duales Studium - IU Internationale Hochschule

Juri-Gagarin-Ring 152, Erfurt, Deutschland

Foto von Erfurt
Erfurt10.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.