Verifizierte Hochschulbewertungen

Ludwig-Maximilians-Universität Münch...Chemie und Biochemie
Die Vorlesung begann zunächst vielversprechend, doch leider verschlechterte sich die Situation im weiteren Verlauf deutlich. Die zahlreichen Herleitungen, die täglich in 45-Minuten-Blöcken zu immer neuen Gleichungen führten, erschwerten...
Universität zu KölnBiochemistry
As an international student I found this course very interesting. I highly recommend this course to other students who wanna do some real lab work.
Ludwig-Maximilians-Universität Münch...Chemie und Biochemie
Es ist ein anstrengender Studiengang, aber es lohnt sich.
Friedrich-Schiller-Universität JenaBiochemistry
Interessante und relevante Unterrichtsinhalte mit Dozenten die selber in den Themenbereichen aktiv sind, gute Chancen für Hiwi jobs und praktikas. Aber schlechte organisation, gerade wenn man vorher woanders studiert hat. Vieles könnte ...
Universität LeipzigToxikologie und Umweltschutz
Inhalte ganz gut, teilweise sehr detailliert, weswegen die Grundlagen nur verkürzt vermittelt werden können.
Umstellung auf einen online Studiengang wäre wünschenswert.
Ruhr-Universität BochumBiochemie
Sehr interessante Themen mit denen man sich tiefer beschäftigen will, zugleich lohnt es sich auch da man beginnt größere Zusammenhänge im Bezug auf uns und unsere Umwelt zu begreifen. Es ist aber auch zeitaufwendig und anstrengend, vora...
Universität GreifswaldBiochemie
Das Studium ist sehr praxisorientiert, was mir sehr gut gefällt. Es ist sehr vielseitig, aber auch nicht immer einfach. Dennoch macht es super viel Spaß und ich kann es an jeden weiterempfehlen, der sich für diese Fachrichtung interessi...
Ruprecht-Karls-Universität Heidelber...Biochemie
Das Biochemiestudium an der Uni Heidelberg ist sehr Chemie lastig und enthält sehr viele Praktika.
Technische Hochschule LübeckTechnische Biochemie
Kleiner MA-Studiengang mit einem hervorragenden Betreungsschlüssel, vielfältigen Lehrveranstaltungen in einer angenehmen Atmosphäre.
Leider wird der Studiengang eingestellt und auch nicht mehr angeboten.
Martin-Luther-Universität Halle-Witt...Biochemie
Das Klima in der Uni, vor allem zwischen den Studenten, aber auch zwischen Prof und Student ist super gut. Das Prüfungsamt ist gut organisiert, hilfsbereit und immer zu erreichen. Die meisten Module sind gut aufgebaut und vermitteln wic...
Friedrich-Schiller-Universität JenaBiochemistry
An sich ein guter Studiengang mit interessanten Lerninhalten und Professoren die selber an der Forschung aktiv beteiligt sind. Leider ist die Umsetzung des Programms manchmal eher unzufriedene. Zum Beispiel gibt es im 1. Semester 6 Klau...
Universität GrazBiochemie und Molekulare Biomedizin Maste...
Genießt das Studium, schnuppert in so viele Richtungen wie geht :)
Universität LeipzigToxikologie und Umweltschutz
Insgesamt umfangreiche Lerninhalte. Leider hängt die Qualität eines Moduls sehr von den Dozenten ab. Manchmal wird man komplett mit Inhalten erschlagen, anstatt sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Julius-Maximilians-Universität Würzb...Biochemie
Es ist deutlich anstrengender und anspruchsvoller als ich dachte, extrem viel Stoff
Technische Universität MünchenBiochemie
Interessante Fächer, Dozierende haben leiser z. T. sehr schlechte Folien. Man kommt trotzdem ohne Bücher im Bachelor aus :)
Ruhr-Universität BochumBiochemie
Es ist wirklich sehr anstrengend, dass muss man zugeben. Ein Vollzeitstudium bei dem man jede einzelne Sekunde benötigt. Neben den Vorlesungen und den theoretischem Wissen absolvieren wir viele Praktika, in denen wir unser Wissen anwend...
Universität GreifswaldBiochemie
Das Studium ist zeitintensiv und anspruchsvoll, aber mit Interesse an den Inhalten hat man Spaß daran. Die Dozenten sind sehr engagiert und erklären vieles mehrmals, wenn immer noch Fragen offen sind. Die Umstellung auf die Online-Lehre...
Ruhr-Universität BochumBiochemie
Sehr schönes und interessantes Studium, leider zu viel chemische Inhalte (Physikalische Chemie+Organische Chemie) und weniger biologische Inhalte.
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.