Medizin
Medizin Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg zeichnet sich durch eine Besonderheit aus: Nach den ersten sechs Semestern in Marburg wechseln 90 Studierende eines Jahrgangs für das zweite und dritte klinische Studienjahr (Semester sieben bis zehn) an den Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg, welcher sich am Klinikum und der Hochschule in Fulda befindet. Die Zuweisung des Studienortes für das zweite und dritte klinische Studienjahr (entweder Marburg oder Fulda) erfolgt für alle Studierenden nach Beginn des klinischen Studienabschnitts im fünften Semester, also nach bestandener Physikumsprüfung und somit ein Jahr vor dem möglichen Wechsel an den Campus Fulda.



Das Studium gliedert sich in:



  • Vorklinik


  • Klinik


  • Praktisches Jahr


  • Famulatur


Abschluss
Staatsexamen
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Medizin
3,9
1.3.2025
Studienstart 2019

Die Studieninhalte sind gut und strukturiert. Leider fehlt es gerade in der Klinik sehr an praktischen Übungen und Erfahrungen. Auch das Skillslab bietet für die Menge an Studenten nur wenige Kurse an. Die digitalen Vorlesungsformate sind teils sehr unübersichtlich und werden häufig verspätet hochgeladen. Die Blockpraktika sind auch verbesserungsfähig. Häufig fühlt sich kein Arzt zuständig für das Teaching und da man teils jeden Tag woanders ist, kann man auch nur wenig mitnehmen.

Medizin
4,5
20.2.2025
Studienstart 2025

Insgesamt tolle Uni für Humanmedizin. Das Einzige was sehr negativ ist, ist, dass einem hier nur 22-28 Tage gegeben werden um fürs Physikum zu lernen und manche Prüfer sehr unfair und sogar boshaft sind bei mündlichen Prüfungen (z.B. Physikum) was man hört. Da hat man dann schon echt Angst davor!

Medizin
4,8
14.2.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Medizin