Das Studienprogramm Wirtschaftsrecht an der Johannes Kepler Universität Linz bietet eine spannende und breite Grundlage mit relevanten Inhalten für angehende Juristen und Wirtschaftler. Die Studierenden schätzen die Unterstützung der Dozenten, die stets hilfsbereit sind und auf Anfragen reagieren. Besonders hervorzuheben ist die gute Struktur des Studiums, die die wichtigsten Inhalte sowohl aus dem Recht- als auch aus dem Wirtschaftsteil vermittelt.
Es gibt jedoch einige Verbesserungsvorschläge, insbesondere im Bereich der Schwerpunktwahl, wie beim Schwerpunkt "Steuerjuristik", bei dem die Studierenden sich teils alleingelassen fühlen. Viele finden den Studiengang sehr spannend und praxisrelevant, wünschen sich jedoch eine stärkere Verknüpfung von Theorie und Praxis, sowie mehr Kooperationen mit Unternehmen für Praktikumsangebote.
Insgesamt ist das Studium für alle geeignet, die Interesse an Wirtschaft und Recht haben, aber es gibt noch Raum für Optimierungen.
Wer sich für Wirtschaft und Jus interessiert, für den ist Wirtschaftrecht sehr passend.
Die wirtschaftlichen Fächer können teilweise auch online absolviert werden, was sehr praktisch ist. Was mich stört ist, dass manche Lehrveranstaltungen nicht in jedem Semester angeboten werden.
Ein wirklich spannendes Studium mit praxisrelevanten Inhalten. Cool wäre es noch wenn das theoretische Studium mit Praxiserfahrung verknüpft wird. Bzw. auch von der Hochschule mit mehr Unternehmen zusammengearbeitet wird, um Praktikums anzubieten.
Studienstart war dieses Wintersemester, gefällt mir bisher ganz gut außer ein Fach, das ich nicht ganz soo interessant finde, aber die restlichen Fächer finde ich alle mega Interessant und auch praktisch für den Alltag
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.