Veterinärmedizin
Veterinärmedizin Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin ist bekannt für seine hohen Anforderungen und den intensiven Lernaufwand. Viele Studierende berichten von einem hohen Druck und einer Vielzahl von Prüfungen, die zu bewältigen sind. Dennoch wird betont, dass die Dozierenden sehr nett sind und Unterstützung bieten. Es gibt zwar einige Online-Vorlesungen, was von manchen als nachteilig empfunden wird, da viele Studierende lieber Präsenzunterricht hätten. Insgesamt ist das Studium anspruchsvoll, aber die meisten sind überzeugt, dass es machbar ist, wenn man sich engagiert. Für angehende Veterinärmediziner ist es wichtig, sich auf die Herausforderungen vorzubereiten, aber die Möglichkeit, an sein Ziel zu kommen, ist für viele gegeben.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Veterinärmedizin
3,8
11.7.2025
Studienstart 2024

Sehr anspruchsvoll, man hat das Gedphl nichts von den Inhalten zu schaffen

Veterinärmedizin
3,9
31.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
4,5
8.1.2025
Studienstart 2024

Es ist ein sehr anspruchsvolles Studium. Die Dozierenden sind sehr nett.
Die Inhalte sind sehr viel und man hat manchmal Probleme mitzukommen, trotzdem ist es machbar.
Wir haben einige Vorlesungen online, was etwas blöd ist, da wir ja kein Online Studium machen wollten.

Veterinärmedizin
4,1
7.12.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
3,1
16.10.2024
Studienstart 2024

Grundsätzlich wenn man Veterinärmedizin studieren will, dann macht man es einfach. Egal wie schwer er ist in diesen Studiengang zu kommen, es gibt immer Mittel und Wege um an sein Ziel zu kommen. Natürlich ist es hart und wirklich sehr sehr lern intensiv, aber man weiß ja wofür man sich das antun.

Veterinärmedizin
4,4
19.7.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
4,0
16.1.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
4,4
10.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
4,1
2.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Veterinärmedizin
3,9
4.1.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne6
4 Sterne5
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,9
12 Bewertungen
Studieninhalte
4,1
DozentInnen
4,2
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
4,0
Organisation
3,5
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
3,8

Allgemeines zum Veterinärmedizin Studium

Im Studium der Veterinärmedizin steht die Gesundheit der Tieren im Fokus. Der Studiengang dauert in der Regel fünf bis sechs Jahre und bietet eine breite Palette von Kursen in den Bereichen Anatomie, Physiologie, Pathologie, Pharmakologie, Chirurgie und Innere Medizin speziell für Tiere.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
VeterinärmedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Veterinärmedizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.