Das Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin ist bekannt für seine hohen Anforderungen und den intensiven Lernaufwand. Viele Studierende berichten von einem hohen Druck und einer Vielzahl von Prüfungen, die zu bewältigen sind. Dennoch wird betont, dass die Dozierenden sehr nett sind und Unterstützung bieten. Es gibt zwar einige Online-Vorlesungen, was von manchen als nachteilig empfunden wird, da viele Studierende lieber Präsenzunterricht hätten. Insgesamt ist das Studium anspruchsvoll, aber die meisten sind überzeugt, dass es machbar ist, wenn man sich engagiert. Für angehende Veterinärmediziner ist es wichtig, sich auf die Herausforderungen vorzubereiten, aber die Möglichkeit, an sein Ziel zu kommen, ist für viele gegeben.
Sehr anspruchsvoll, man hat das Gedphl nichts von den Inhalten zu schaffen
Es ist ein sehr anspruchsvolles Studium. Die Dozierenden sind sehr nett.
Die Inhalte sind sehr viel und man hat manchmal Probleme mitzukommen, trotzdem ist es machbar.
Wir haben einige Vorlesungen online, was etwas blöd ist, da wir ja kein Online Studium machen wollten.
Grundsätzlich wenn man Veterinärmedizin studieren will, dann macht man es einfach. Egal wie schwer er ist in diesen Studiengang zu kommen, es gibt immer Mittel und Wege um an sein Ziel zu kommen. Natürlich ist es hart und wirklich sehr sehr lern intensiv, aber man weiß ja wofür man sich das antun.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.