Das Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin ist eine umfassende Ausbildung, die darauf abzielt, Tierärzt*innen mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um Leiden und Krankheiten der Tiere zu verhüten, zu lindern und zu heilen. Es umfasst sowohl einen wissenschaftlich-theoretischen als auch einen praktischen Studienteil.
Was Sie mit diesem Studium machen können:
Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium (Vorklinik, 2 Jahre) und ein Hauptstudium (Klinik, 3.5 Jahre). Der wissenschaftlich-theoretische Teil (3.850 Stunden) umfasst Fächer wie Biologie, Chemie, Physik, Anatomie, Physiologie, Biochemie, Tierzucht, Tierernährung, Pathologie, Pharmakologie, Virologie, Bakteriologie, Parasitologie und Lebensmittelhygiene. Der praktische Studienanteil (1.170 Stunden) beinhaltet verschiedene Pflichtpraktika:
Das Studium umfasst insgesamt 5.020 Stunden und schließt mit dem Staatsexamen ab. Die Regelstudienzeit beträgt 5 Jahre und 6 Monate.