Die Universität Vechta (UV) bietet ein kleines, aber sehr engagiertes Studienumfeld. Studierende schätzen die familiäre Atmosphäre, die es ihnen ermöglicht, schnell Anschluss zu finden. Die Dozent*innen und Lehrveranstaltungen werden überwiegend positiv bewertet, wobei das digitale Lernangebot in der aktuellen Zeit besonders gut funktioniert hat. Ein Highlight ist das vielfältige Angebot auf dem Campus, das den Kontakt unter den Studierenden fördert und eine nachhaltige Mensa bietet.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, insbesondere bezüglich der hohen Anforderungen und der praktischen Anwendbarkeit der Lerninhalte. Einige Studierende wünschen sich mehr Unterstützung im Umgang mit Kindern und der Vermittlung von Wissen. Diese Aspekte sollten angehende Studierende im Hinterkopf behalten, um realistische Erwartungen an ihr Studium zu haben. Insgesamt ist die Universität Vechta eine empfehlenswerte Institution für Studierende, die eine persönliche Lernumgebung schätzen.
Die Hochschule Universität Vechta hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,7. Somit belegt Universität Vechta in Deutschland den 229. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,6 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Vechta Studium von 85,7%.
Driverstraße 22, Vechta, Deutschland