Das Fach Anglistik im Zwei-Fächer-Bachelor Combined Studies an der Universität Vechta befasst sich mit der englischen Sprache, ihren verschiedenen Ausprägungen, englischsprachiger Literatur und der Didaktik des Englischen als Fremdsprache. Im Mittelpunkt des Studiums steht die Vermittlung von fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen, interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen.
Das Studium vermittelt Kompetenzen in wissenschaftlicher Analyse, Interpretation sowie im kreativen Umgang mit sprachlichen, literarischen und kulturellen Formen des Englischen. Es entwickelt eine hohe kommunikative und fachliche Kompetenz für die kulturelle und soziale Interaktion mit dem englischsprachigen Ausland. Die Literaturwissenschaft behandelt verschiedene literarische Formen, während die Sprachwissenschaft die Entwicklungsgeschichte und Strukturen des Englischen fokussiert. Studierende beschäftigen sich mit Landeskunde, älteren Sprachformen und arbeiten mit sprach-, literaturwissenschaftlichen, kulturellen und historischen Elementen.
Neben dem Lehramt qualifiziert das Anglistikstudium für Tätigkeiten in der sozialen Bildungs-, Kultur- und Freizeitarbeit, Übersetzung, Lektorat, Online-Redaktionen, Personalwesen, Werbeagenturen oder als Dozent an Hochschulen. Mögliche Arbeitgeber sind das Auswärtige Amt, Bibliotheken, Marketingagenturen, Theater und internationale Organisationen.
Das Studium ist zulassungsfrei, eine Eignungsprüfung ist nicht erforderlich. Die Einschreibfrist läuft bis zum 30.09.
Der Teilstudiengang Anglistik kann als A-Fach (80 CP) (auĂźerschulisch) oder als B-Fach (60 CP) (schulisch) studiert werden.