Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Profil Header Bild
Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Logo

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien

Hochschule in Wien, Österreich

Über die Hochschule

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (kurz: die MUK) ist eine von der Stadt Wien finanzierte öffentliche Institution, die eine exzellente und dennoch leistbare künstlerische Ausbildung gewährleistet und mit ihrem Innenstadt-Campus wesentlich in das urbane Leben Wiens eingebunden ist. Die heutige MUK geht als Institution auf das ehemalige Konservatorium der Stadt Wien zurück.

Die MUK bietet mehr als 30 Bologna-konforme Bachelor- und Masterstudiengänge in über 100 Studienzweigen, ein Doktoratsprogramm, Universitäts- und Zertifikatslehrgänge sowie Vorbereitungslehrgänge an. Das Lehrspektrum reicht von den Bereichen Musik, Musiktheater, Tanz, Gesang und Schauspiel über Kunstpädagogik bis hin zu einem wissenschaftlichen inter- und transdisziplinären Fächerangebot. Die MUK strebt danach, ihre Studierenden zu herausragenden Künstlerpersönlichkeiten zu formen, die in der Lage sind, die Kunstwelt zu bereichern und zu inspirieren. Die Universität legt besonderen Wert auf Internationalität und Interdisziplinarität, um die Studierenden auf eine globale Karriere vorzubereiten. Ihre Absolvent*innen sind auf den internationalen Bühnen, in renommierten Orchestern oder als erfolgreiche freischaffende Künstler*innen zu finden.

Das sagen die Studierenden

Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) bietet eine tolle Studienerfahrung, die von vielen Studierenden als familiär und herzlich beschrieben wird. Die Professoren sind kompetent, hilfsbereit und immer bereit, Unterstützung anzubieten. Die Möglichkeiten wie Konzerte und Masterklassen werden von den Studierenden geschätzt und tragen zur akademischen Qualität bei. Allerdings gibt es gemischte Erfahrungen hinsichtlich der Infrastruktur, insbesondere fehlen ausreichende Übungsräume für Instrumente, was von einigen als nachteilig empfunden wird. Insgesamt wird die MUK für ihre freundliche Atmosphäre und die hohe Qualität des Unterrichts empfohlen, wobei zukünftige Studierende die erwähnten Herausforderungen im Hinterkopf behalten sollten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Instrumentalstudium Jazz-Posaune
4,4
15.7.2025
Studienstart 2024

An der MuK ist das Umfeld mega, alle Leute sind super lieb und talentiert. Hier kann man sehr viel von top DozentInnen lernen.

Musikalisches Unterhaltungstheater
4,5
17.6.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

5,0
28.5.2025
Studienstart 2024

Sehr freundliche Atmosphäre

Weiterführende Artikel

Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Ranking

Die Hochschule Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,2. Somit belegt Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien in Österreich den 31. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Studium von 84,6%.

Standort

Johannesgasse 4A, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor87
Master49
Sonstiges2
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.