Die Katholische Hochschule Freiburg bietet einen vielseitigen Studiengang, der viele interessante Inhalte und berufliche Möglichkeiten bereitstellt. Die erste Zeit im Studium kann herausfordernd sein, insbesondere wenn alles online stattfindet, was viele Studierende als demotivierend empfanden. Seit die Vorlesungen wieder in Präsenz stattfinden, berichten die Studierenden von einer deutlich besseren Atmosphäre und einem gesteigerten Lernerlebnis. Ein häufig genannter Kritikpunkt ist die organisatorische Struktur, die als chaotisch beschrieben wird – die Hochschule könnte hier noch nachbessern. Dennoch ist die Qualität der Inhalte hoch und die Dozenten variieren in der Lehrweise, was zu unterschiedlichen Erfahrungen führt. Für angehende Studierende ist es wichtig, sich auf eine gewisse Eigendisziplin einzustellen, da die Hochschule in dieser Hinsicht viel von ihren Studierenden erwartet. Insgesamt scheint die Katholische Hochschule Freiburg eine gute Wahl zu sein, wenn du Interesse an einem abwechslungsreichen Studiengang hast.
Gute Atmosphäre. Nicht zu große Hochschule. Teils bisschen desorganisiert bezüglich Vorlesungsverzeichnis. Setzt viel auf Eigendisziplin.
Ich kann den Studiengang mit einem guten gewissen weiterempfehlen. Die Inhalte sind super interessant. Die Organisation könnte jedoch verbessert werden.
Die Hochschule Katholische Hochschule Freiburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,2. Somit belegt Katholische Hochschule Freiburg in Deutschland den 44. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,5 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Katholische Hochschule Freiburg Studium von 92,9%.
Karlstraße 63, Freiburg im Breisgau, Deutschland