Katholische Hochschule Freiburg
Katholische Hochschule Freiburg FAQ Profil Header Bild

Katholische Hochschule Freiburg FAQ

Hochschule in Freiburg im Breisgau, Deutschland

Katholische Hochschule Freiburg: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Katholische Hochschule Freiburg ist in der Regel gebührenfrei, es fallen aber Semesterbeiträge für das Studentenwerk, das Semesterticket und andere Verwaltungsleistungen an. Diese Beiträge liegen ungefähr bei 150 bis 250 Euro pro Semester.

Für ein Studium an der Katholische Hochschule Freiburg benötigst Du in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung wie Abitur oder Fachhochschulreife. Bei einigen Studiengängen können zusätzliche Anforderungen wie Praktika oder Eignungsprüfungen bestehen.

Ja, die Katholische Hochschule Freiburg bietet Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Es gibt Partnerschaften mit internationalen Hochschulen, die Austauschprogramme und Auslandserfahrungen ermöglichen.

In der Regel gibt es keine allgemeine Aufnahmeprüfung, aber für einzelne Studiengänge können spezifische Eignungsprüfungen oder Auswahlverfahren erforderlich sein.

An der Katholische Hochschule Freiburg sind ungefähr 1.600 Studierende eingeschrieben.

Die Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang, aber insgesamt werden etwa 1.600 Studienplätze angeboten.

Die Katholische Hochschule Freiburg ist eine staatlich anerkannte private Hochschule in kirchlicher Trägerschaft.

Die Bewerbung erfolgt meist online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Je nach Studiengang sind die erforderlichen Unterlagen und Fristen zu beachten, beispielsweise Zeugnisse, Lebenslauf und eventuell Motivationsschreiben.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.