Hochschule Ravensburg-Weingarten
Hochschule Ravensburg-Weingarten FAQ Profil Header Bild

Hochschule Ravensburg-Weingarten FAQ

Hochschule in Weingarten, Deutschland

Hochschule Ravensburg-Weingarten: Häufig gestellte Fragen

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten ist eine öffentliche Hochschule.

Das Studium an der Hochschule Ravensburg-Weingarten ist in der Regel gebührenfrei. Es fallen lediglich Semesterbeiträge an, die unter anderem das Semesterticket und Verwaltungskosten abdecken. Die Höhe der Semesterbeiträge variiert, liegt aber meist im Bereich von ca. 70 bis 150 Euro pro Semester.

Für ein Studium an der Hochschule Ravensburg-Weingarten benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine fachgebundene Hochschulreife. Je nach Studiengang kann auch eine fachliche Eignung oder eine Berufsausbildung mit anschließender Eignungsprüfung erforderlich sein. Manche Studiengänge setzen außerdem bestimmte Praktika oder eine erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren voraus.

Ja, die Hochschule Ravensburg-Weingarten bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen von Partnerschaften mit internationalen Hochschulen. Studierende können über Programme wie Erasmus+ ins Ausland gehen, um dort Teile ihres Studiums zu absolvieren.

Eine generelle Aufnahmeprüfung gibt es nicht an der Hochschule Ravensburg-Weingarten. Allerdings kann bei manchen Studiengängen ein Auswahlverfahren oder Eignungstest verlangt werden, beispielsweise bei gestaltungslastigen oder spezialisierten Studiengängen.

Die Hochschule Ravensburg-Weingarten hat ungefähr 4.000 eingeschriebene Studierende.

Die Gesamtzahl der Studienplätze orientiert sich an der Anzahl der Einschreibungen und liegt bei rund 4.000, verteilt auf verschiedene Bachelor- und Masterstudiengänge.

Die Bewerbung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten erfolgt online über das Hochschulportal. Du musst Deine Bewerbungsunterlagen, wie Schulzeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder Vorleistungen, hochladen. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge gibt es gegebenenfalls ein Auswahlverfahren. Fristen und genaue Anforderungen sind auf der Hochschulwebsite zu finden.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.