Hochschule Emden/Leer
Hochschule Emden/Leer FAQ Profil Header Bild

Hochschule Emden/Leer FAQ

Hochschule in Emden, Deutschland

Hochschule Emden/Leer: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Hochschule Emden/Leer ist zu einem Großteil gebührenfrei. Es fallen lediglich Semesterbeiträge an, die unter anderem das Semesterticket fürs öffentliche Nahverkehr umfassen. Diese Gebühren liegen in der Regel zwischen 250 und 350 Euro pro Semester.

Für ein Studium an der Hochschule Emden/Leer benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife. Je nach Studiengang können auch berufliche Qualifikationen oder ein Vorpraktikum erforderlich sein.

Die Hochschule Emden/Leer bietet Möglichkeiten für Auslandssemester und fördert internationale Erfahrungen. Es bestehen Austauschprogramme mit Partnerhochschulen, die es ermöglichen, ein oder mehrere Semester im Ausland zu verbringen.

In der Regel gibt es keine Aufnahmeprüfung an der Hochschule Emden/Leer. Die Zulassung erfolgt überwiegend über die Prüfung der vorhandenen schulischen und gegebenenfalls beruflichen Voraussetzungen.

An der Hochschule Emden/Leer sind circa 4.000 Studierende eingeschrieben.

Die Hochschule Emden/Leer bietet insgesamt ungefähr 2.000 Studienplätze in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen an.

Die Hochschule Emden/Leer ist eine staatliche Hochschule, also öffentlich.

Die Bewerbung an der Hochschule Emden/Leer erfolgt online über das Bewerbungsportal. Dort musst Du Deine persönlichen Daten, Schulzeugnisse und weitere Nachweise hochladen. Nach der Prüfung Deiner Unterlagen erhältst Du eine Zulassungs- oder Ablehnungsmitteilung.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.