Die FHWien der WKW (FHWKW) bietet ein vielfältiges und praxisorientiertes Studium, das besonders für Studierende im Journalismus und Kommunikationsbereich geeignet ist. Viele Betroffene schätzen die spannenden Inhalte und den engen Kontakt zu praxisnahe Dozenten, die oft aus der Branche stammen. Es gibt jedoch einige kritische Stimmen zur Organisation und zur Notwendigkeit, die Lehrinhalte zu modernisieren. Einige Studierende berichten von chaotischer Planung und Herausforderungen bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen, insbesondere während der Corona-Pandemie.
Die Campus-Ausstattung erhält gemischte Bewertungen, wobei die WLAN-Verbindung und die Verfügbarkeit von Steckdosen oft als verbesserungswürdig angeprangert werden. Die meisten Studenten empfinden die Studieninhalte als interessant, aber manchmal auch als wenig tiefgreifend. Den Berufseinstieg erleichtern zahlreiche Kontakte, die während des Studiums geknüpft werden können. Insgesamt empfehlen viele ihre Erfahrungen an die FHWien der WKW, besonders für diejenigen, die in den Bereichen Medien, Marketing und Kommunikation Karriere machen möchten.
Man kann gut und nicht zu schwer ein Bachelor absolvieren. Aber ob man wirklich was genaueres lernt, weist man nicht. Trotzdem würde ich empfehlen.
die räumlichkeiten der fh wien der wkw wirken auf den ersten blick modern, jedoch gibt es pro vorlesungsraum viel zu wenige steckdosen. auch das eduroam-wlan funktioniert oft nicht. die dozierenden machen ihren job teilweise gut/spannend, teilweise etwas langweilig.
Ich bin noch nicht Lage im Studium, aber ich fühle mich sehr aufgehoben. Die Professoren gehen auf jede Frage ein und die Uni hat viele tolle Angebote. Bisher finde ich es sehr toll.
Bisher hatte ich nur positive Eindrücke! Alle sind wirklich sehr bemüht, entgegenkommend und freundlich. Die Dozenten sind wirklich überzeugt von dem was sie präsentieren und das merkt man auch! :)
Es ist eher trocken mit Recht aber wer das mag wird den Studiengang auch mögen!
Es gibt auch viel Praxis und Ausflüge zum schnuppern
Ich mag dieses Studium sehr gerne, vor allem die vielen Gruppenarbeiten und Präsentationen, so lernt man es am besten für den Zukünftigen Beruf. Abgesehen davon gibt es im 3. Semester ein Auslandssemester was auch richtig toll ist.
Toller Studiengang! Ich studiere dual und kann somit neben dem Studium reibungslos arbeiten. Es gehört hier ja zur Ausbildung. Das Studium ist absolut schaffbar, wenn man es ernst nimmt und einem stehen nach dem Abschluss alle Türen im Tourismus offen. Die LektorInnen sind sehr unterstützend und man fühlt sich einfach wohl. Kann ich allen weiterempfehlen!
Das Studium an sich ist sehr interessant, die Lehrinhalte sind spannend und gut auf die Praxis abgestimmt. Die Organisation & Planung könnte etwas besser sein. Dozent:innen sind fast alle top.
Sehr spannend, praxisorientiert und überaus freundliches Personal. Schon die Anmeldung war sehr angenehm. Das Aufnahmeverfahren war äußerst gut strukturiert und man fühlte sich sehr gut aufgehoben. Die Mitarbeiter begrüßen einen mit einem Lächeln und das freut mich.
Leider etwas chaotisch und unflexibel in der Organisation, vor allem bei BB würde man sich hier mehr wünschen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.