Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen Profil Header Bild

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

Hochschule in Gelsenkirchen, Deutschland

Über die Hochschule

Die Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) ist eine anerkannte Bildungseinrichtung für den öffentlichen Dienst. Sie bietet eine duale, praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Polizei, Verwaltung und Rechtspflege. Mit rund 10.000 Studierenden und fünf Studienstandorten zählt die HSPV NRW zu den größten Fachhochschulen Deutschlands. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Studierenden auf ihre zukünftigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung und der Polizei vorzubereiten und dabei aktuelles Fachwissen mit Praxiseinsätzen zu verknüpfen. Durch ihren Fokus auf angewandte Forschung liefert sie wertvolle Erkenntnisse für die öffentliche Verwaltung und Strafverfolgung. Das Studienangebot umfasst Bachelorstudiengänge in den Bereichen Polizeivollzugsdienst, Allgemeine Verwaltung und Rentenversicherung. Die HSPV NRW leistet einen wesentlichen Beitrag zur Sicherstellung einer qualifizierten und zukunftsfähigen Verwaltung in Nordrhein-Westfalen.

Das sagen die Studierenden

An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen bekommst du ein praxisorientiertes Studium, das sehr umfangreich ist und auch Spaß machen kann. Viele Studierende heben die Hilfsbereitschaft der Dozenten hervor, die für Unterstützung sorgen. Die Inhalte sind relevant, jedoch beklagen einige, dass die Abstimmung zwischen den Modulverantwortlichen verbesserungswürdig ist und Module regelmäßig überfüllt sind. Zivilrecht wird zum Teil als wenig nützlich für den späteren Beruf angesehen.

Das Studium ist mit einem sicheren Beruf verbunden, was ein großer Pluspunkt ist. Dennoch gibt es einige bürokratische Hürden, die zu Frustrationen führen können, wie unklare Informationen vom Prüfungsamt. Auch die Organisation könnte optimiert werden, da Änderungen oft spät kommuniziert werden. Insgesamt ist es ein anstrengendes, aber auch spannendes Studium, das viele Möglichkeiten bietet.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Polizeivollzugsdienst
3,5
16.7.2025
Studienstart 2022

Toller Beruf, gutes und fundiertes Studium. Organisation durch Hochschule und Ausstattung könnte besser sein.

Polizeivollzugsdienst
3,0
8.2.2025
Studienstart 2025

Es ist ein sehr anstrengendes Studium, indem man viel lernen muss.

Anspruchsvoller Studiengang und teilweise sehr überfüllte Module. Zivilrecht ist dermaßen überflüssig für den Job am Ende und mit zumeist unnützem gefüllt, was das ganze unnötig erschwert. Das Prüfungsamt ist komplett unstrukturiert, macht Fehler, welche die Studierenden dann ausbügeln müssen. Außerdem sind sie dann uneinsichtig.
Man hat keine Wahl, seinen Studiengang zu wechseln oder zu sagen „Na gut, das ist nichts für mich, ich breche ab“. Man Stunde dann vor dem nichts und bei manchen Einstellungsbehörden muss man sein Gehalt zurückzahlen.

Weiterführende Artikel

Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen Ranking

Die Hochschule Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,5. Somit belegt Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen in Deutschland den 242. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,5 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen Studium von 80,0%.

Standort

Haidekamp 73, Gelsenkirchen, Deutschland

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor5
Master3