Gelsenkirchen
Studieren in Gelsenkirchen Profil Header Bild

Studieren in Gelsenkirchen

18.000 Studierende

Allgemeines

Gelsenkirchen ist ein attraktiver Studienort. Die Stadt im Herzen des Ruhrgebiets verbindet industrielle Geschichte mit moderner Urbanität und einer lebendigen Kulturszene. Tradition und Wandel gehen hier Hand in Hand – von Zechenarchitektur und Industriedenkmälern über innovative Bildungsangebote bis hin zu einem vielfältigen studentischen Leben. Zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten, grüne Parks sowie die Nähe zu anderen Ruhrgebietsstädten schaffen ideale Bedingungen für ein inspirierendes und abwechslungsreiches Studium.

Alles über dein Studium in Gelsenkirchen

Einblick in die Hochschulen

 

Gelsenkirchen ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Bildungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht der Campus Gelsenkirchen der Westfälischen Hochschule, der praxisnahe und zukunftsorientierte Studiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaft, Journalismus und Sozialwissenschaften anbietet. Studierende profitieren hier von einer modernen Infrastruktur, engem Praxisbezug und einer persönlichen Lernatmosphäre.

Darüber hinaus ist Gelsenkirchen in ein starkes regionales Bildungs- und Forschungsnetzwerk im Ruhrgebiet eingebunden. Kooperationen mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Partnerhochschulen in der Metropolregion Rhein-Ruhr eröffnen vielfältige Chancen für Internationalität, Innovation und praxisnahe Ausbildung.

Mit seiner zentralen Lage im Ruhrgebiet, einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft, grünen Parks und Sportangeboten – nicht zuletzt rund um den traditionsreichen Fußballverein Schalke 04 – bietet Gelsenkirchen ideale Rahmenbedingungen für ein Studium in einer dynamischen und weltoffenen Umgebung.

Dein Leben in Gelsenkirchen

 

Gelsenkirchen ist mit rund 260.000 Einwohner:innen eine lebendige Hochschulstadt im Herzen des Ruhrgebiets. Die Stadt begeistert mit ihrem Mix aus industrieller Geschichte, moderner Architektur, grünen Naherholungsgebieten wie dem Nordsternpark sowie einem vielseitigen Kultur- und Freizeitangebot. Gleichzeitig bietet Gelsenkirchen attraktive Studienmöglichkeiten, eine hohe Lebensqualität und ein aktives studentisches Umfeld.

Als Studi kannst du durch die Innenstadt bummeln, in Cafés oder Bars entspannen oder die Natur in den zahlreichen Parks und entlang des Rhein-Herne-Kanals beim Spazieren, Radfahren oder Joggen genießen. Auch kulturell hat Gelsenkirchen einiges zu bieten: vom Musiktheater im Revier über Museen und Ausstellungen bis hin zu Festivals, Stadtfesten und Fußball-Events rund um den FC Schalke 04 ist für jeden Geschmack etwas dabei.

So verbindet Gelsenkirchen urbanes Flair, Naturerlebnis und moderne Hochschulkultur zu einem Studienort, der Vielfalt, Lebensqualität und spannende Perspektiven für Studierende bietet.

Gelsenkirchen: Die beliebte Studentenstadt auf einen Blick

Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.

Wie viele Studentenwohnheime gibt es in Gelsenkirchen?

Wenn du für dein Studium nach Gelsenkirchen ziehen möchtest, stehen dir rund 155 Zimmer in ca. 1 Heime zur Verfügung.

Was kostet ein Zimmer in einem Studentenwohnheim in Gelsenkirchen?

Der durchschnittliche Preis für einen Platz im Studi-Wohnheim in Gelsenkirchen liegt dabei bei € 228,50/Monat. Beachte aber, dass es die unterschiedlichsten Zimmerkategorien und Ausstattungsvarianten gibt.

Was kann man in Gelsenkirchen studieren?

In Gelsenkirchen gibt es 3 Hochschulen mit rund 55 Studiengänge. Somit sind viele Interessen abgedeckt.

ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.