Die Hochschule Flensburg bietet ein interessantes Studienumfeld, in dem die Studierenden sowohl neue Erfahrungen sammeln als auch sehen, dass die Dozenten bodenständig sind. Die Module sind jedoch nicht immer praxisnah und einige werden nur alle zwei Semester angeboten, was die Planung erschwert. Einige Studierende lamentieren darüber, dass zu viel Informationen auf zu wenig Zeit verteilt sind, was dazu führt, dass das Wissen nicht nachhaltig bleibt. Dennoch schätzen viele die breite Wissensvermittlung. Wenn du auf der Suche nach einer Hochschule bist, die ein förderndes Umfeld bereitstellt, aber bereit bist, einige Herausforderungen in Bezug auf die Modularität und Praxisnähe hinzunehmen, könnte die Hochschule Flensburg eine Überlegung wert sein.
Ohne Vorkenntnisse ist der Master absolut nicht empfehlenswert, obwohl
die HS selbst damit wirbt, dass fehlendes Wissen in den Bereichen Design, Film & Marketing nicht gravierend für den Master ist. Wenn man keine Bachelorkurse belegt, sich „Nachhilfe“ holt oder sich selbst Wissen aneignet, ist der Master sehr schwer zu bewältigen.
Kein Bewertungstext
Viel sehr breitgefächertes Wissen. Nicht sehr Praxisnah. Zu viel Info auf zu kurzen Zeitraum. Es bleibt nix/kaum was hängen. (selbst nach bestandener Klausur)
Das Studium an sich ist interessant, aber es gibt Module, die man nicht braucht und die Module werden leider nicht in jedem Semester angeboten, sondern in jede zweite Semester.
Tolles Umfeld und Dozenten die auf dem Boden geblieben sind.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.