Schiffstechnik
Schiffstechnik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Schiffstechnik an der Hochschule Flensburg bietet Studierenden die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen der Schiffs- und Meerestechnik zu spezialisieren. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt und dauert in der Regel 7 Semester. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Engineering verliehen.



Der Studiengang Schiffstechnik an der Hochschule Flensburg wird nicht mehr angeboten. Einschreibungen sind nicht mehr möglich. Stattdessen kann man sich für den Bachelor "Schiffs- und Anlagentechnik" bewerben.



Im Studium werden Kenntnisse in den Bereichen Schiffsbetriebstechnik und Schiffsmaschinenbau vermittelt. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandsstudium zu absolvieren. Hierbei unterstützt das International Office mit seinen über 60 Partnerhochschulen weltweit. Ansprechpartner für Fragen zum Auslandsstudium ist Dipl.-Ing. Holger Schönhoff.



Der Studiengang umfasst ein Praxissemester. Es gibt verschiedene Studien- und Prüfungsordnungen, die auf der Webseite der Hochschule eingesehen werden können.



Für Fragen zur Studienwahl stehen die Studienberater Michaela Arnold und Marc Laatzke sowie der fachliche Studienberater Dipl.-Ing. Holger Schönhoff zur Verfügung.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Schiffstechnik
3,9
4.2.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen