Die Europäische Fernhochschule Hamburg (Euro-FH) bietet ein flexibles Studienumfeld, das besonders für Berufstätige und Menschen mit Prüfungsangst geeignet ist. Die Studierenden schätzen die Möglichkeit, von zu Hause aus zu lernen und ihre Zeit selbst einzuteilen. Das Lernmaterial ist interessant und umfangreich, und die Dozenten geben hilfreiches Feedback. Viele berichten von einer freundlichen und schnellen Unterstützung durch die Verwaltung. Ein zentraler Punkt ist jedoch die Notwendigkeit von Selbstdisziplin und Organisation, da es keinen festgelegten Studienleitfaden gibt und der Kontakt mit Kommilitonen weitgehend fehlt. Trotzdem entstehen oft WhatsApp-Gruppen, in denen man sich austauschen kann. Insgesamt sind die Studierenden mit ihrem Studium an der Euro-FH sehr zufrieden und empfehlen die Hochschule für alle, die ein selbstbestimmtes Lernen bevorzugen.
Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Stets gut erreichbar und sehr guter Service. Onlinecampus wird laufend aktualisiert und erweitert. Lernmaterial ist übersichtlich aber die Onlinebibliothek ist sehr umfassend
Super!
Kein Bewertungstext
Die Hochschule Europäische Fernhochschule Hamburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,4. Somit belegt Europäische Fernhochschule Hamburg in Deutschland den 8. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,3 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Europäische Fernhochschule Hamburg Studium von 100,0%.