Europäische Fachhochschule
Europäische Fachhochschule Profil Header Bild

Europäische Fachhochschule

Hochschule in Neuss, Deutschland

Über die Hochschule

Die Europäische Fachhochschule (EUFH) wurde 2001 gegründet und ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule, die ihren Sitz in Brühl, Nordrhein-Westfalen, hat, aber 2023 beschloss, ihren Campus nach Köln zu verlegen. Sie ist die einzige private Hochschule in Deutschland, die auf die Bereiche Gesundheit, Soziales und Pädagogik spezialisiert ist. Innerhalb dieser Spezialisierung werden duale und berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge angeboten.

Die EUFH wurde als erste Hochschule in Deutschland mit dualen Studiengängen ohne Auflagen für zehn Jahre akkreditiert und 2021 erneut für zehn Jahre akkreditiert. Ursprünglich lag der Schwerpunkt auf Wirtschaft und der erste Studiengang war im Handelsmanagement. Im Laufe der Jahre hat die EUFH jedoch ihr Studienangebot erweitert und Fachbereiche für angewandte Gesundheitswissenschaften, Soziales und Pädagogik eingeführt.

Das duale Studium ist an den Standorten Berlin, Köln, Rheine und Rostock möglich. Praktische Erfahrungen sammeln die Studierenden sowohl in Unternehmen und Einrichtungen als auch am Campus in speziellen Praxisräumen, Skills Labs und Lernwerkstätten. Berufsbegleitende Studiengänge werden bundesweit angeboten und ein Großteil der Lehrveranstaltungen findet live online statt. Im Jahr 2022/23 zählt die Hochschule 2078 Studierende und etwa 130 Mitarbeiter, darunter 28 Professoren

Das sagen die Studierenden

Die Europäische Fachhochschule (EUFH) bietet ein interessantes Studium, das viele Studierende als eine gute Entscheidung empfinden. Besonders positiv hervorgehoben wird die enge Betreuung durch die Dozenten, da die Kohorten klein sind. Dies fördert einen persönlichen Kontakt und ermöglicht eine solide Vermittlung der Studieninhalte. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Die Organisation des Studiums lässt häufig zu wünschen übrig. Klausurtermine werden oft kurzfristig bekannt gegeben und die Bibliothek wird als sehr klein beschrieben. Einige Fächer sind schlecht organisiert, und es wird ein Mangel an Praxisbezug bemängelt. Zudem gibt es Berichte über Dozenten, die nicht optimal unterrichten. Trotz dieser Probleme finden viele Studierende, dass das Studium dennoch wertvoll ist, was eine ausgewogene Perspektive für zukünftige Studierende bietet. Es lohnt sich, die Vor- und Nachteile abzuwägen und sich eventuell direkt mit Studierenden in Verbindung zu setzen, um ein klareres Bild zu bekommen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Logistikmanagement
2,8
23.7.2025
Studienstart 2022

Grundlegend bin ich mit dem Bachelor Studium an der EUFH zufrieden gewesen. Die Organisation von Prüfungsleistungen, Online Veranstaltungen und der generellen Planung ist jedoch ausbaufähig. Trotzdem bin ich mit der Vermittlung der Studieninhalte sehr zufrieden.

Handelsmanagement
3,5
1.2.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,1
5.10.2024
Studienstart 2024

Die Studierenden werden sehr herzlich empfangen und werden Schritt für Schritt an das Semester herangeführt. Die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit!

Weiterführende Artikel

Europäische Fachhochschule Ranking

Die Hochschule Europäische Fachhochschule hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,5. Somit belegt Europäische Fachhochschule in Deutschland den 241. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,5 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Europäische Fachhochschule Studium von 73,3%.

Standort

Hammer Landstraße 89, Neuss, Deutschland

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor13
Master10