Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Soziale Arbeit

Europäische Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Soziale Arbeit und Pädagogik (B.A.) an der CBS University of Applied Sciences bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, um soziale Probleme zu analysieren und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Es bereitet dich darauf vor, Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe kompetent zu begleiten. Der Studiengang kombiniert Sozialpolitik, Psychologie und Bildungswissenschaften.


Im Studium werden innovative Lehrkonzepte mit Präsenzveranstaltungen und digitalen Lernformaten kombiniert. Es gibt einen starken Fokus auf Praxisphasen in realen Arbeitsfeldern wie Jugendhilfe, Erwachsenenbildung oder sozialer Verwaltung.


Nach dem Abschluss stehen dir Türen in sozialen Einrichtungen, der Bildungsarbeit oder im kommunalen Management offen. Es gibt vier Spezialisierungen ab dem dritten Semester, die zur Staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in oder Kindheitspädagog:in führen.


Das Studium dauert 6 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Es wird in deutscher Sprache angeboten und startet im Wintersemester. Die Studiengebühren betragen 0€, werden aber in der Regel vom Arbeitgeber übernommen.


Die CBS University of Applied Sciences hat über 4000 Studierende und bietet ein Netzwerk mit 10 Standorten und rund 1.300 Unternehmenspartnern. Es gibt keine NC-Beschränkung, sondern ein persönliches Auswahlverfahren. Der Einstieg ist unkompliziert über ein Online-Bewerbungsverfahren möglich.


Das Studium kombiniert Theorie und Praxis, wobei Studierende zwischen Vorlesungen an der Hochschule und der praktischen Tätigkeit in einer sozialen Einrichtung wechseln. Im dritten Semester erfolgt eine Spezialisierung auf Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik.


Das Einstiegsgehalt für Absolvent:innen liegt in der Regel zwischen 35.000 und 40.000 Euro pro Jahr, abhängig vom Einsatzbereich und der Organisation.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin, Hamburg, Hannover, Köln, Mainz, Neuss, Rheine, Rostock, Solingen
Letzte Bewertungen
Soziale Arbeit
4,1
5.10.2024
Studienstart 2024

Die Studierenden werden sehr herzlich empfangen und werden Schritt fĂĽr Schritt an das Semester herangefĂĽhrt. Die Dozenten sind sehr freundlich und hilfsbereit!

Soziale Arbeit
4,9
2.12.2023
Studienstart 2023

Die beste Entscheidung meines Lebens! In meiner Kohorte sind nur 13 Studierende und dadurch haben die Dozenten einen engen Draht zu uns. Man hat immer Ansprechpartner für alles und die Universität ist sehr bemüht sich in jeder Hinsicht immer zu verbessern. Die Dozenten sind auch sehr sehr kompetent und auch technikversiert.

Empfehlungen
Studiengänge
Soziale Arbeit