Logistikmanagement
Logistikmanagement Profil Header Bild

Logistikmanagement

Europäische Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fernstudium Logistikmanagement (B.Sc.) an der EURO-FH qualifiziert umfassend für komplexe logistische Aufgaben. Im Fokus stehen die Bereiche Logistik, Management und Digitalisierung, ergänzt um Schlüsselqualifikationen mit starkem Praxisbezug. Der Studiengang ist zukunftsorientiert und wurde unter Einbeziehung von Expert/innen aus Logistikwirtschaft, -wissenschaft und -forschung entwickelt.


Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Logistikanteil aus, der in Kombination mit Management und Digitalisierung die Absolventen befähigt, Prozesse, Wertschöpfungsketten sowie komplexe und globale Logistiksysteme zu planen, steuern und kontrollieren. Er ist einer der größten Logistikstudiengänge in Europa.


Das Studium vermittelt umfassendes Wissen über relevante Bereiche, Organisationsformen und Aktionsfelder der Logistik sowie deren praktischen Einsatz. Dazu gehört Know-how zu Logistiktechnologien, um diese selbst zu implementieren und nutzen zu können. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Schlüsselqualifikationen werden vermittelt, um anspruchsvolle Aufgaben im Logistik- und Supply Chain Management zu managen.


Inhalte sind unter anderem:



  • Logistik


  • Management


  • Digitalisierung



Der Studiengang bereitet auf internationale Tätigkeiten in der Logistikbranche vor und wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IML entwickelt. Absolventen qualifizieren sich als Logistikmanager/innen mit wirtschaftswissenschaftlichem Verständnis und schnittstellenübergreifenden Kompetenzen, um komplexe logistische Aufgabenstellungen in verschiedenen Branchen zu lösen.


Das Studium richtet sich an Berufstätige aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Logistikwirtschaft sowie an Quereinsteiger/innen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
36 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Logistik