Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Ernst-Abbe-Hochschule Jena Profil Header Bild

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Hochschule in Jena, Deutschland

Über die Hochschule

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) ist eine anwendungsorientierte Hochschule, die inmitten der traditionsreichen Universitätsstadt Jena liegt. Sie bietet rund 50 Studiengänge in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft, Sozialwesen und Gesundheit. Besondere Schwerpunkte sind Medizintechnik und Biotechnologie, Photonik, Optik und Optotechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Die EAH Jena setzt auf ein praxisnahes Studium und enge Kooperationen mit der Wirtschaft und anderen Forschungseinrichtungen. Dadurch haben Studierende die Möglichkeit, an realen Projekten zu arbeiten und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln. Die Hochschule ist außerdem international ausgerichtet und pflegt Partnerschaften mit mehr als 50 Hochschulen weltweit. Das moderne Campusleben wird von zahlreichen Veranstaltungen, wie dem jährlichen Hochschulsportfest, bereichert. Die EAH Jena bietet Studierenden somit eine breite wissenschaftliche Ausbildung, praktische Erfahrung und internationale Perspektiven.

Das sagen die Studierenden

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) bietet ein spannendes Studienumfeld, besonders im Maschinenbaustudium. Viele Studierende schätzen die enge Betreuung durch die Dozenten, was die Lernatmosphäre verbessert. Dennoch gibt es auch kritische Stimmen, die die mangelnde Hilfsbereitschaft einiger Lehrkräfte anmerken. Die akademische Qualität variiert daher stark und könnte verbessert werden. Zudem wird die Organisation während der Corona-Pandemie als unzureichend beschrieben, was zu Frustrationen führte. Einige Studenten berichteten von Problemen bei der Bereitstellung von Lehrmaterialien und der Durchführung von Prüfungen. Trotz dieser Herausforderungen fühlen sich viele an der EAH wohl und sind motiviert, ihre Studienziele zu erreichen. Die Chance auf ein spannendes Masterprogramm wird ebenfalls erwähnt, insbesondere Dank neuer Wahlfächer wie Maschinenlernen, das als zukunftsweisend gilt. Insgesamt bietet die EAH ein gutes Umfeld, erfordert aber auch Eigeninitiative und Anpassungsfähigkeit von den Studierenden.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,8
14.2.2025
Studienstart 2025

Insgesamt ist das Studieren an der EAH sehr angenehm. Es macht mir Spaß dorthin zu gehen.

Soziale Arbeit
5,0
12.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Ernst-Abbe-Hochschule Jena Ranking

Die Hochschule Ernst-Abbe-Hochschule Jena hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,9. Somit belegt Ernst-Abbe-Hochschule Jena in Deutschland den 16. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Ernst-Abbe-Hochschule Jena Studium von 92,9%.

Standort

Carl-Zeiss-Promenade 2, Jena, Deutschland

Foto von Jena
Jena22.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor28
Master17
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.