Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet sich an Studieninteressierte, die im Bereich Kinderschutz, Jugendhilfe, Erwachsenenbildung, Altenhilfe, Frauenförderung, Sozialarbeit für Migranten, Suchtberatung, Gesundheitshilfe oder ähnlichen Feldern tätig werden möchten. Der Studiengang ist praxisorientiert und bietet verschiedene Studienschwerpunkte, die es den Studierenden ermöglichen, sich zu spezialisieren, ohne die generelle Qualifikation des Bachelor of Arts (B.A.) aufzugeben. Studierende können selbst entscheiden, ob sie ihr Studium mit oder ohne Schwerpunkt absolvieren möchten.
Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist das Projektstudium, das die Verzahnung von eigenen Interessen, Theorie und Praxis fördert. Zudem gibt es Wahlmöglichkeiten innerhalb verschiedener Module, die es den Studierenden ermöglichen, ihr Studium individuell zu gestalten.
Der Studiengang umfasst 210 ECTS-Punkte und dauert 7 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Semesterbeitrag beträgt 273,65 € zuzüglich einer einmaligen Gebühr von 15 € für die Thoska.