Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Soziale Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena richtet sich an Studieninteressierte, die im Bereich Kinderschutz, Jugendhilfe, Erwachsenenbildung, Altenhilfe, Frauenförderung, Sozialarbeit für Migranten, Suchtberatung, Gesundheitshilfe oder ähnlichen Feldern tätig werden möchten. Der Studiengang ist praxisorientiert und bietet verschiedene Studienschwerpunkte, die es den Studierenden ermöglichen, sich zu spezialisieren, ohne die generelle Qualifikation des Bachelor of Arts (B.A.) aufzugeben. Studierende können selbst entscheiden, ob sie ihr Studium mit oder ohne Schwerpunkt absolvieren möchten.

Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist das Projektstudium, das die Verzahnung von eigenen Interessen, Theorie und Praxis fördert. Zudem gibt es Wahlmöglichkeiten innerhalb verschiedener Module, die es den Studierenden ermöglichen, ihr Studium individuell zu gestalten.

Der Studiengang umfasst 210 ECTS-Punkte und dauert 7 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Semesterbeitrag beträgt 273,65 € zuzüglich einer einmaligen Gebühr von 15 € für die Thoska.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 273 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.eah-jena.de

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Soziale Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) wird von den Studierenden als sehr angenehm empfunden. Sie berichten, dass es Spaß macht, zur Hochschule zu gehen, was auf eine positive Campus-Atmosphäre hindeutet. Diese Begeisterung deutet darauf hin, dass das Studienumfeld sowohl die akademische als auch die soziale Integration fördert. Allerdings gibt es in den vorhandenen Bewertungen keine detaillierten Informationen über die akademische Qualität oder die Karrierechancen. Insgesamt vermittelt die EAH einen positiven Eindruck, besonders für diejenigen, die Wert auf ein angenehmes Studienklima legen. Es könnte jedoch hilfreich sein, weitere Informationen über die Lehrinhalte und Unterstützung bei der beruflichen Orientierung einzuholen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Soziale Arbeit
4,8
14.2.2025
Studienstart 2025

Insgesamt ist das Studieren an der EAH sehr angenehm. Es macht mir Spaß dorthin zu gehen.

Soziale Arbeit
5,0
12.2.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,5
9.2.2024
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Carl-Zeiss-Promenade 2, Jena, Deutschland

Foto von Jena
Jena22.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: