Deutsche Sporthochschule Köln
Deutsche Sporthochschule Köln FAQ Profil Header Bild

Deutsche Sporthochschule Köln FAQ

Hochschule in Köln, Deutschland

Deutsche Sporthochschule Köln: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln ist gebührenfrei. Es fallen lediglich Semesterbeiträge an, die in der Regel für das Semesterticket, Verwaltungskosten und weitere Dienste verwendet werden.

Für ein Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln benötigst Du in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine vergleichbare Qualifikation. Zudem ist häufig eine sportliche Eignung bzw. körperliche Leistungsfähigkeit Voraussetzung, besonders für sportwissenschaftliche Studiengänge.

Ja, die Deutsche Sporthochschule Köln bietet Möglichkeiten für Auslandssemester. Es gibt verschiedene Partnerschaften mit internationalen Hochschulen, und Studierende können im Rahmen ihres Studiums einen Teil der Leistungen im Ausland absolvieren.

Je nach Studiengang kann es eine Aufnahmeprüfung geben, insbesondere in sportpraktischen Bereichen. Für viele Studiengänge ist jedoch hauptsächlich der schulische Abschluss entscheidend.

An der Deutschen Sporthochschule Köln sind ungefähr 4.800 Studierende eingeschrieben.

Die Hochschule bietet je nach Studiengang und Jahrgang unterschiedliche Zahlen an Studienplätzen. Insgesamt handelt es sich jedoch um einige Tausend Plätze, um die hohe Nachfrage abzudecken.

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist eine staatliche, öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt in der Regel online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Erforderlich sind die Nachweise über den Schulabschluss sowie je nach Studiengang weitere Dokumente oder Nachweise über sportliche Eignung. Bewerbungsfristen sind unbedingt zu beachten.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.