Verifizierte Hochschulbewertungen

Musik und Kunst Privatuniversität de...Musikalisches Unterhaltungstheater
Leider etwas zu wenig Räume zum Üben, aber kompetente DozentInnen und eine tolle Universität
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Die STEOP ist heftig – danach geht’s aber bergauf.“
Die ersten Semester sind extrem theorielastig, und der Lernaufwand für die STEOP ist, ehrlich gesagt, übertrieben. Man fragt sich schon, ob das wirklich im Verhältnis steht zu dem, was...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Ist ein sehr vielfältiges Studium, mit dem man im Endeffekt sehr breit gefächert ist
Kunstuniversität GrazMusiktheater
Bis auf wenige Ausnahmen war die Gesamterfahrung großartig und ich würde das Programm jedem empfehlen, der seine ersten Schritte als Opernsänger machen möchte. Tolle Möglichkeiten, Rollen in voll inszenierten Produktionen zu übernehmen.
Folkwang Universität der KünsteGesang / Musiktheater
Wunderbare Universität
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Das Studium ist leider nicht ganz „meins“ von den Inhalten her - aber wer sich für TFM interessiert, ist hier sicher gut aufgehoben!
Freie Universität BerlinTheaterwissenschaft
Sehr kreativer Studiengang mit super aufgebauten Inhalten.
Filmuniversität Babelsberg (Potsdam)Drehbuch / Dramaturgie
Eine ausgewogene Mischung zwischen theoretischem Lernen und dem Besprechen mitgebrachter Stoffe. Unglaublich familiäres Umfeld (in unsrer Klasse waren wir zu 8). Es wird viel Wert auf Safespace gelegt. Die Dozierenden sind unglaublich e...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Für mich hat das Studium nicht gepasst, also ist das für jene, die sich nicht sicher sind und noch abstimmen müssen.
Allgemein gibt es viel wissenschaftlichen Lesestoff, wer nicht damit auskommt, ist nicht gut aufgehoben. In der STEOP w...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Es handelt sich um ein sehr theoretisches Studium. Dessen sollte man sich bewusst sein, wenn man sich darauf einlässt. Wenn man es gerade aus diesen Gründen wählt, kann man sich genau die spannenden Themen als Fokus aussuchen, die einen...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Das Studium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft wird jedem gefallen, der sich philosophisch und theoretisch Themen der Kulturwissenschaft widmen möchte. Die Seminare sind sehr vielseitig und die Inhalte haben in vielerlei Hinsich...
Hochschule für Musik und Darstellend...Figurentheater
Mir gefällt es sehr gut, es gibt wirklich professionelle Professoren und eine gute Moral unter den Studenten
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Der Inhalt ist oft irrelevant für das, was wir im Leben wirklich brauchen. Zu sehr auf einige wenige Hauptthemen (Gender, Feminismus, Queer) fokussiert, als ob es sich um Gender Studies und nicht um allgemeine TFM handeln würde.
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
STEOP durchkämpfen (v.a Lektüre und Altfragen lernen) danach ist das Schwerste geschafft!
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Die Steop sind schwere als man zu erst denkt! Vorsichtig damit!
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Super theoretischer Hintergrund und Diskurs-Analysen jedoch fernab von praxisnaher Feldforschung.
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Nach einem Jahr kann ich sagen, dass das Studium zwar sehr theoretisch ist, jedoch viele tolle Perspektiven einbringt in das Machen von Theater, Film, oder Medien. Die Vielfalt der angebotenen Kurse ermöglicht es, verschiedene Aspekte d...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Die Organisation und Ausstattung könnten besser bzw. moderner sein, zumindest in meinem Studiengang. Sonst alles gut.
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Geistenwissenschaftliches und theoretisches Studium mit spannenden Inhalten zu Theorie, Geschichte und Philosophie von Medien. Wer nach Praxiswissen (Medienproduktion, Filmproduktion, etc.) sucht, wird allerdings enttäuscht werden.
Das...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Wer sein Wissen über Theater-, Film- und Medien vertiefen möchte, dem ist der Masterstudiengang zu empfehlen. :)
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Extrem theoretisch, philosophisch und künstlerisch orientiert. Kaum bodenständige Inhalte oder Praxisbezug
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Solider Einblick in die Theater-, Film- und Medienwelt. An manchen Semestern keine ausreichende Balance bei Veranstaltungsangeboten zwischen den 3 Fächern (zu viel Medien- und zu wenig Theaterwissenschaftskurse).
Johannes Gutenberg-Universität MainzTheaterwissenschaft
Sehr theoretisch, kaum Praxis
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Teilweise wiederholende Inhalte, aber dafür großteils sehr gute Professor:innen
Hochschule für Künste im Sozialen Ot...Kunst und Theater im Sozialen
Die Dozenten sind sehr engagiert. Ist eine sehr familiäre Hochschule, bei der die Dozenten noch solo gut wie jeden Namen kennen. Es ist aber bezüglich des Projektes auch viel Eigeninitiative verlangt und Coronabedingt waren die Dozenten...
Johannes Gutenberg-Universität MainzTheaterwissenschaft
Das Studium bietet mir bislang, zumindest im Fach Theater so ziemlich das was ich erwartet habe, in Filmgeschichte, was ein Modul der bachelors ist, bietet mir die Präsentationen der WiSe22/23 Dozentin leider zu wenig Information. Anson...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Professoren sprechen unverständlich und ohne Erklärung, was für die Prufung relevant.
Unsere Auditorium ist unschön und ohne Strom, ohne steckdosen für laptop!!!
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Leider die meisten Vorlesungen in der alten Wu. Studium selbst ist aber sehr spannend und umfangreich
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Der Beginn ist etwas schwierig (Steop Prüfungen) aber danach sehr interessante, wählbare Themen und Schwerpunkte.
Super offene und professionelle Dozierende sowie Mitstudierende.
Das Klima im Institut und die Atmosphäre dort liebe ich...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Dozenten oft ohne Mitgefühl, Nachsicht. Oft wurde das Program wie für die Schule vorbereitet wurde und nicht wie für eine Uni, wo es oft mehr als eine richtige Antwort geben kann.
Justus-Liebig-Universität GießenAngewandte Theaterwissenschaft - Bachelor...
Praktisches performatives Arbeiten ist erwünscht, aber kein Muss. Es gibt viel technisches Wissen, was man lernen kann und die Studieninhalte sind breit gefächert, sodass man die Nase auch in andere Kunstrichtungen stecken kann / muss. ...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
ganz okay
Hochschule OsnabrückTheaterpädagogik
Es ist sehr interessant, mein Institut bietet sehr viel Unterstützung und Hilfe an, es wird sich um das Wohlergehen der Studierenden gesorgt. Nicht selbstverständlich, sollte es aber überall sein!
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Nette Dozenten, recht weingefächertes Studium mit Möglichkeit viele verschiedene Dinge zu lernen. Nur die STEOP ist Horror, danach aber umso entspannter
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Die steop ist sehr sehr schwierig aber wenn man die mal hinter sich gebracht hat kann man individuell wählen was einen mehr anspricht (natürlich sind manche Dinge Pflicht) aber man lernt sehr unterschiedliche Dinge weil es 3 Schwerpunkt...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Der Inhalt und die Qualität davon variieren stark von LV zu LV, aber insgesamt erhält man eine gute Basis für Kritisches Denken, Schreiben und theoretisch-philosophische Diskurse.
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Sehr interessante Inhalte. Anspruchsvoll. Man wird auf jeden Fall sehr gefordert. Auch recht zeitintensiv
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Bin zufrieden mit dem Studium. Nur die Räumlichkeiten im Institut und das Angebot von Lehrveranstaltungen könnten meiner Meinung nach verbessert werden. Viele LVs sind sehr überlaufen und die Anzahl der Studierenden ist zu groß, um inte...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Der Studium beschäftigt sich mit ganz vielen interessanten und wichtigen Fragen, die die Medien als Kunst, macht und Menschen Extenzion betrachten. Es werden alle Medien und Künste vielfältig untersucht und man kann vieles neues lernen...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Das Studium ist interessant aber ist zu sehr Theorie bezogen. Etwas mehr Praxis wäre sehr schön und ein guter Ausgleich
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Während Corona war das Studium für mich eine Herausforderung, da öfters nicht klar war, welche Leistung zu erbringen ist und Lehrende oft bloß Literatur online gestellt haben, welche eigenständig zu bearbeiten war. Gruppenarbeiten waren...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
An der Uni Wien zu studieren war ein echter Glücksfall für mich. Ich hatte die Möglichkeit durch die offene Gestaltung des Studienplans meine eigenen inhaltlichen Präferenzen in den Fokus meines Aufenthalts zu stellen. Ganz besonders da...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Es ist vor allem ein sehr theoretisches Studium, weshalb Praxiserfahrungen am besten in Nebenjobs oder Praktika gesammelt werden sollten. Inhaltlich hat man aber viel Auswahl an einzelnen LVs, die dann auch spannend sind.
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Das Studium ist im allgemeinen sehr interessant, jedoch sind die Steops sehr schwer zu schaffen.
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Sehr interessant aber unglaublich viel Literatur zu lesen
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Die ProfessorInnen sind sehr zuvorkommend, jedoch war die schnelle Umstellung auf e-learning für viele kompliziert. Manche haben sich sehr bemüht es interaktiv online zu gestalten, manche haben die Lehrveranstaltung ohne Lehrinhalte und...
Universität WienTheater-, Film- und Medienwissenschaft
Ganz ok.
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.