Gestalte aktiv das Gesundheitswesen von morgen!
Im Bachelorstudiengang Management im Gesundheitswesen (B. Sc.) lernst du, wie du Veränderungen im Gesundheitssektor mit Fachwissen und Gestaltungswillen vorantreibst.
Der Studiengang wurde in enger Zusammenarbeit mit der Humanmedizin an der Universität Witten/Herdecke entwickelt – mit dem Ziel, Managementwissen und ein tiefes Verständnis für Gesundheitsversorgung sinnvoll zu verbinden. So lernst du nicht nur etwas über Strategie, Organisation und Führung, sondern auch über medizinische und gesundheitswissenschaftliche Grundlagen – und wie du komplexe Herausforderungen im Gesundheitswesen reflektiert und verantwortungsvoll angehst.
Bewerbung ganzjährig möglich
Das Studium ist ein staatlich anerkanntes Vollzeitstudium, das in Präsenz an der Universität Witten/Herdecke stattfindet. Die Studiengruppe ist auf maximal 25 Studierende pro Semester begrenzt. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte und dauert 6 Semester. Studienbeginn ist sowohl im Wintersemester (01.10.) als auch im Sommersemester (01.04.) möglich. Du kannst dich jederzeit für einen Studienplatz bewerben.
Bewerbungsfristen:
- Für das Sommersemester: 15. Februar
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.12. bewirbst, zahlst
du keine Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz.
- Für das Wintersemester: 15. August
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.06. bewirbst, zahlst du keine
Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz.
Studieninhalte
Im Bachelor Management im Gesundheitswesen setzt du dich u. a. mit folgenden Themenbereichen auseinander:
- Grundlagen des Gesundheitswesens, z. B. in den Modulen „Medizin für Nicht-Mediziner:innen“, „Gesundheitspolitik und -systeme“ oder „Akteure und Konzepte im Gesundheitswesen“,
- Betriebswirtschaft, z. B. „Marketing Management“, „Strategie“ und „Organisation“
- Qualitätsentwicklung und Beratung, z. B. „Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen“ oder „Beratung im Gesundheitswesen“,
- Zukunftsthemen & Praxistransfer, z. B. in den Modulen „Digital Health“ oder „Managementwerkstatt“:
Bachelor of Choice – volle Flexibilität bei deiner Studienentscheidung
Du bist dir noch nicht ganz sicher, welcher Studiengang am besten zu dir passt? Kein Problem! Im einzigartigen Bachelor-of-Choice-Modell der Universität Witten/Herdecke sind alle Bachelorstudiengänge im Bereich Wirtschaft und Gesellschaft miteinander vernetzt. Nach dem ersten Orientierungsjahr kannst du problemlos in einen anderen Studiengang wechseln – ohne Credits und Zeit zu verschenken.
Dein Berufseinstieg im Zukunftsfeld Gesundheit
Der Bachelorstudiengang Management im Gesundheitswesen an der Universität Witten/Herdecke bereitet dich auf eine Karriere vor, die gesellschaftlich relevant und zukunftsorientiert ist. Du setzt dich mit zentralen Megatrends auseinander – vom demografischen Wandel über Nachhaltigkeit bis hin zur Digitalisierung und dem verantwortungsvollen Einsatz künstlicher Intelligenz. Damit eignest du dir genau das Wissen an, das in einer dynamisch wachsenden Branche gefragt ist. Deine Fähigkeit, komplexe Strukturen zu durchdringen und aktiv mitzugestalten, macht dich zur gefragten Fachperson – ob in der Beratung von Gesundheitsorganisationen, in innovativen Start-ups mit Gemeinwohlfokus oder in der Gesundheitspolitik.
Studium für alle finanzierbar
Ein Studium, das dich als Person ernst nimmt, auf kleine Gruppen setzt und individuelle Entwicklung fördert, sollte nicht vom Geldbeutel abhängen. Deshalb gibt es an der Universität Witten/Herdecke den Umgekehrten Generationenvertrag – ein solidarisches Finanzierungsmodell, das es allen ermöglicht, unabhängig von ihrer finanziellen Situation zu studieren. Der Umgekehrte Generationenvertrag bietet dir flexible Möglichkeiten zur Studienfinanzierung – von der direkten Zahlung während des Studiums bis hin zur einkommensabhängigen Rückzahlung nach dem Abschluss. Du entscheidest selbst, welches Modell am besten zu deiner Lebenssituation passt.
Kontakt bei Fragen & mehr Infos
Allgemeine Studienberatung
Tel.: +49 (0)2302 926-9040
E-Mail: studium@uni-wh.de
Webseite des Studiengangs: www.uni-wh.de/management-im-gesundheitswesen