Wirtschaft und Politik studieren. Mit Recht.
Gehst du gerne systematisch vor und schätzt klare Regeln und Strukturen? Dann kannst du in in diesem Studiengang genau diese Interessen mit deinem Sinn für Gerechtigkeit verbinden und so einen nachhaltigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Der Bachelor-Studiengang vereint Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften und Politikwissenschaft. Du setzt dich intensiv mit den einzelnen Fachbereichen auseinander, erkennst die komplexen Wechselwirkungen und entwickelst Lösungsansätze für bedeutende gesellschaftliche Herausforderungen. Damit legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft in Unternehmen, politischen Institutionen oder dem öffentlichen Dienst.
Bewerbung jederzeit möglich
Das Studium ist ein staatlich anerkanntes Vollzeitstudium, das in Präsenz an der Universität Witten/Herdecke stattfindet. Die Studiengruppe ist auf maximal 25 Studierende pro Semester begrenzt. Der Studiengang umfasst 180 ECTS-Punkte und dauert 6 Semester. Studienbeginn ist sowohl im Wintersemester (01.10.) als auch im Sommersemester (01.04.) möglich. Du kannst dich jederzeit für einen Studienplatz bewerben.
Bewerbungsfristen:
- Für das Sommersemester: 15. Februar
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.12. bewirbst, zahlst du keine
Bewerbungsgebühr von 50 € und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz.
- Für das Wintersemester: 15. August
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.06. bewirbst, zahlst du keine
Bewerbungsgebühr von 50 € und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz.
Studieninhalte
In dem Bachelor-Studiengang Wirtschaft, Politik und Recht findest du folgende Inhalte:
- fachspezifische Grundlagen in Ökonomik, Politik und Recht,
- reflexive Grundlagen zu philosophischer Ethik,
- interdisziplinäres Wissen aus den Bereichen Management, Ökonomik, Politik und Philosophie,
- Studienkompetenzen, wie u. a. wissenschaftliches Arbeiten, Nutzung von künstlicher Intelligenz,
- Methodenwissen, z. B. in Statistik und Datenanalyse.
Mit persönlichen Schwerpunkten – z. B. Grund- und Menschenrechte, Ökonomik oder Management – prägst du dein individuelles Studium.
Bachelor of Choice – maximale Freiheiten für dich
Unsicher bei der Studienwahl? Im einzigartigen Bachelor-of-Choice-Studienmodell der Universität Witten/Herdecke sind alle Bachelor-Studiengänge aus dem Bereich Wirtschaft und Gesellschaft miteinander verbunden. Nach einem ersten Orientierungsjahr kannst du in einen anderen Studiengang wechseln und verschenkst weder Zeit von Credit Points.
Deine Karriere
Im Unterschied zu reinen VWL- oder Politikstudiengängen arbeitest du im Bachelorstudiengang Wirtschaft, Politik und Recht (B.A.) von Beginn an interdisziplinär und ganzheitlich, wobei du stets die rechtlichen Vorgaben berücksichtigst. So legst du eine solide Basis für den direkten Einstieg ins Berufsleben, etwa als Assistenz in Unternehmensleitungen, Berater:in in politischen Institutionen oder internationalen Organisationen sowie als Führungskraft im öffentlichen Dienst. Darüber hinaus eröffnet dir der Bachelorabschluss vielfältige Möglichkeiten, um national und international weiterführende Masterstudiengänge zu absolvieren.
Studieren unabhängig vom Geldbeutel – dank solidarischem Finanzierungsmodell
Ein Studium, das das Individuum ins Zentrum stellt, kleine Lerngruppen und intensive Austausch- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet, soll für alle finanzierbar sein. Deshalb gibt es an der Universität den Umgekehrten Generationenvertrag, der es jeder Person ermöglicht, an der Universität Witten/Herdecke zu studieren.
Kontakt bei Fragen & mehr Infos
Allgemeine Studienberatung
Tel.: +49 (0)2302 926-9040
E-Mail: studium@uni-wh.de
Webseite des Studiengangs: www.uni-wh.de/wpr-ba