Der Studiengang Kunstgeschichte an der Universität Wien (UW) bietet eine interessante und tiefgehende Auseinandersetzung mit der europäischen Kunstgeschichte. Viele Studierende berichten von den spannenden Inhalten und der Kompetenz der Professoren. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen: Die Organisation der Lehrveranstaltungen könnte besser sein, da wichtige Informationen manchmal unklar oder spät bereitgestellt werden. Besonders während des ersten Semesters, das durch Covid-19 geprägt war, mangelte es an der Aufbereitung der Inhalte.
Ein weiteres häufiges Thema in den Bewertungen ist die geringe Diversität in den behandelten Themen und die Schwierigkeiten, die gewünschten Seminare zu belegen, da diese oft schnell voll sind.
Trotz dieser Punkte sind die Studierenden insgesamt zufrieden und schätzen die Möglichkeit, bei Bedarf Teilzeit zu arbeiten und flexible Studienzeiten zu haben.
Insgesamt ist der Studiengang empfehlenswert, wenn du dich für Kunst interessierst und bereit bist, den Aufwand nicht zu unterschätzen.
Der Studiengang ist super, jedoch ist es manchmal ein Kampf rauszufinden was einem wirklich liegt und aus den vielen wirklich interessanten Vorlesungen sich zu entscheiden.
Die Dozenten sprechen fast alle sehr schnell, aber das ist glaub ich auch den Vorlesungszeiten und dem umfangreichen Inhalt zuzuschreiben.
Ich kann bei Interesse an Kunst das Studium nur empfehlen, auch EC kann ich mir vorstellen, dass es sehr interessant sein könnte.
Jedoch sollte man den Aufwand nicht unterschätzen.
Ich liebe mein Studium. Mehr Seminarplätze wären vonnöten, aber die Inhalte sind sehr interessant und aktuell.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.