Das Studium "Chemie" an der Universität Wien (UW) erweist sich als herausfordernd, bietet aber auch viele spannende Möglichkeiten. Viele Studierende betonen, dass die STEOP-Phase ziemlich hart ist und nur für die Selektion von Studierenden dient. Die Labore sind interessant, jedoch oft sehr stressig, was die Freude an der praktischen Arbeit beeinträchtigen kann. Die Module sind vielfältig, von Organischer Chemie bis Toxikologie, erfordern jedoch auch ein gutes Zeitmanagement, da es oft lange Wartelisten für Praktika gibt. Positiv hervorgehoben wird das Distance Learning, das während der Pandemie gut funktioniert hat, mit vielen aufgezeichneten Vorlesungen und Unterstützung von Lehrenden. Doch es gibt auch Kritik an der Organisation, insbesondere während dieser besonderen Zeit. Trotz der herausfordernden Aspekte finden viele Studierende den Studieninhalt spannend und die Lernumgebung unterstützend. Insgesamt ist das Studium anspruchsvoll und erfordert viel Engagement, bietet aber gute akademische Perspektiven.
Gutes Studium, es war wirklich gut, vor allem die Ausstattung war gut. Gut war auch die Bibliothek, die ich gut fand und gut.
Da es seit Oktober 2024 nicht mehr möglich ist den Bachelor in der Version 2011 zu studieren, wäre meine Erfahrung irrelevant.
Sehr tolle Professoren und Dozentinnen, aber leider sind die Materialien in den Laboren eher alt und etwas heruntergekommen. Die Bib der Uni Wien ist leider auch unter Construction :(