Informatik
Informatik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Informatik an der Universität Ulm vermittelt umfassende und fundierte Grundkenntnisse in allen Bereichen der Informatik. Der Studiengang befasst sich mit der Darstellung, Speicherung, Übertragung und maschinellen Verarbeitung von Information. Ziel ist es, die Studierenden darauf vorzubereiten, diese Kenntnisse in einem breiten Spektrum von Anwendungsbereichen einzusetzen und den Innovationsfaktor Informatik für Wirtschaft, Industrie und andere Wissenschaftsdisziplinen nutzbar zu machen. Eine Fortsetzung des Studiums bis zum Master ist möglich.


Im Studium werden modernste Methoden für die strukturierte Analyse von Anwendungsbereichen, die Konzeption, die Entwicklung und den Einsatz von Informatiksystemen vermittelt. Die Studierenden werden befähigt, informationstechnische Spitzentechnologie mitzuentwickeln und umzusetzen. Das Studium vermittelt ein Grundgerüst an Informatikwissen, das es ermöglicht, sich ein Berufsleben lang weiterzubilden und mit der Technologieentwicklung Schritt zu halten.


Der Studienaufbau umfasst die Bereiche Praktische Informatik, Theoretische Informatik, Technische Informatik und Mathematik. Im Grundstudium werden Grundlagen in diesen Bereichen vermittelt. Im weiteren Verlauf des Studiums erfolgt eine Vertiefungsphase, in der Schwerpunkte gesetzt werden können. Ergänzt wird das Studium durch ein Softwareprojekt im Team und die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen wie Fremdsprachen, Moderation und Präsentation.


Absolventen des Bachelorstudiengangs arbeiten in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung. Ihre Tätigkeitsfelder umfassen Aufgaben im Bereich des Entwurfs und der Entwicklung von Softwaresystemen, der Konzeption, Einrichtung und Administration von IT-Infrastrukturen und Netzwerken sowie der technischen Betreuung und Unterstützung komplexer Informatikprojekte.


Das Studium beginnt jeweils zum Wintersemester. An der Universität Ulm ist das Verhältnis von Lehrenden zu Lernenden in der Informatik gut. Übungsgruppen und Tutorien sind klein, und die Bildung von Lerngruppen wird gefördert. Es besteht ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Studierenden, ProfessorInnen und AssistentInnen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Ulm
Letzte Bewertungen
Informatik
4,6
26.2.2025
Studienstart 2025

Manche Kurse sind etwas ansterengend, dennoch macht es sehr viel spaĂź

Informatik
4,8
8.6.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Informatik
3,9
11.2.2024
Studienstart 2021

Größter Kritikpunkt ist die Mensa, die sowohl in Preis als auch Leistung kaum vertretbar ist.

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik