Kunstgeschichte
Kunstgeschichte Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart untersucht die Art und Weise, wie Bilder unsere Sicht auf uns selbst und die Welt prägen, aus einer historischen Perspektive. Dabei werden Malerei, Skulptur, Zeichnung, Architektur, visuelle Medien wie Film und Fotografie sowie moderne Kunstformen wie Installationen und Performances betrachtet. Auch Kunsthandwerk und Design sind Gegenstand des Studiums.


Die Objekte werden in ihrem jeweiligen historischen Umfeld analysiert und mit wissenschaftlichen, philosophischen, theologischen, sozialhistorischen und politischen Entwicklungen in Verbindung gebracht. Der Gegenstandsbereich umfasst Objekte aus Europa und Nordamerika von der christlichen Spätantike bis zur Gegenwart. Das Institut für Kunstgeschichte bietet ein breitgefächertes Lehrangebot an, das durch Kooperationen mit dem Institut für Architekturgeschichte und der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart ergänzt wird.


Das Studium in Stuttgart ermöglicht es, Kunstgeschichte in ihrer vollen Breite zu studieren, vom Frühmittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst. Eine besondere Stärke ist die Vernetzung des Instituts mit Museen, Galerien und anderen Einrichtungen vor Ort.


Kunsthistoriker*innen haben vielfältige Berufsperspektiven in Museen, Galerien, im Denkmalschutz, in der Kulturverwaltung, im Kunsthandel sowie in Forschung und Lehre an Universitäten.


Das Studium der Kunstgeschichte kann nur in Kombination mit einem anderen Fach studiert werden.


Was erwartet Sie im Studium?



  • In Stuttgart lässt sich Kunstgeschichte in ihrer vollen Breite studieren: vom FrĂĽhmittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst.


  • Eine besonders gute Voraussetzung fĂĽr ein Studium in Stuttgart ist die hervorragende Vernetzung und Zusammenarbeit des Instituts mit den bedeutenden Museen, Galerien und anderen Einrichtungen vor Ort. Sie machen die vielfältige Kulturlandschaft Stuttgarts aus.


  • Das Institut fĂĽr Kunstgeschichte ist ein kleineres Institut, das persönlichen Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden ermöglicht.


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Letzte Bewertungen
Kunstgeschichte
4,1
28.7.2024
Studienstart 2017

Kunstgeschichte an der Uni Stuttgart ist ganz ok. Das wissenschaftliche Arbeiten wird allerdings nicht so gut gelehrt wie an anderen Unis. Für den Bachelor reicht es aus, allerdings würde ich für den Master eine andere Uni empfehlen. In Stuttgart gibt es auch Übungen in der Staatsgalerie, aber das Institut ist so gut vernetzt mit den lokalen Museen, wie sie sein könnte.

Kunstgeschichte
3,4
3.8.2020
Studienstart 2018

Die Dozenten sind extrem engagiert und ermütigen einen. Jedoch ist die Organisation und Kommunikation nicht optimal. Das erste Semester als Online Präsenz war eine voll Katastrophe (keine finazielle Unterstützung, Lehrende haben nicht auf die Studierenden gehört, wenn es um Verbesserungen des Digital Learnings ging.)
Weiterhin bietet die Uni Stuttgart eine gute und breite Auswahl an Seminaren an.

Empfehlungen