Das Studium "Translation" an der Universität Leipzig macht vielen Studierenden großen Spaß und bietet eine praxisnahe Ausbildung. Die Dozent*innen sind erfahrene Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen, die wertvolle Einblicke aus ihrer Berufserfahrung teilen. Besonders positiv hervorgehoben wird die Zugänglichkeit der Lehrenden und ihr Interesse an Feedback zur Verbesserung der Lernerfahrung.
Die Lerninhalte sind gut auf das Studium angepasst, jedoch wünschen sich einige Studierende mehr Variation in den Themen und Fachbereichen, die in den Übersetzungsveranstaltungen behandelt werden. Während die intensive Auseinandersetzung mit einem bestimmten Fachgebiet sinnvoll ist, könnte eine breitere Themenvielfalt helfen, unterschiedliche Spezialisierungsoptionen aufzuzeigen.
Insgesamt zeigt sich, dass die Studierenden zufrieden sind und viel aus dem Studium mitnehmen, auch wenn es stellenweise etwas unorganisiert wirkt. Wer praktische Erfahrungen sammeln möchte und wenig Theorie erwartet, ist hier gut aufgehoben.
Viele praktische Erfahrungen, allerdings etwas unorganisiert
viel Praxis und wenig Theorie, eher geringer Arbeitsaufwand (bei Arbeitssprache Englisch)
Ritterstraße 26, Leipzig, Deutschland